Sulzbach-Rosenberg
01.03.2023 - 14:14 Uhr

Wenn der Vater mit dem Sohne - beide beim Ladendiebstahl ertappt

„Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“, heißt es in einem gängigen Sprichwort. Es bewahrheitete sich am Dienstag in einem Supermarkt in der Krötenseestraße in Sulzbach-Rosenberg.

Vater, Sohn und Mutter mussten der Polizei Auskünfte geben. Symbolbild: Friso Gentsch/dpa
Vater, Sohn und Mutter mussten der Polizei Auskünfte geben.

In Sulzbach-Rosenberg ertappte ein Ladendetektiv in einem Supermarkt Vater und Sohn beim gemeinsamen Diebstahl. Der 12-jährige Bub sah seinen 36-jährigen Vater laut Polizei zwei Kaviardosen in seiner Kleidung verstecken und tat es ihm gleich. Er ließ eine Kaviardose und eine Armbanduhr in seiner Jacke verschwinden. Beaufsichtigt wurde der Diebstahl in der Krötenseestraße offenbar von der Mutter und Ehefrau. "Ohne weitere Einkäufe und frohen Mutes, ihr Diebesgut im Wert von 36,66 Euro nicht bezahlen zu müssen, passierte die Familie dann den Kassenbereich", heißt es im Bericht der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg.

Aber auch der Ladendetektiv hatte der Familie bei ihrem „Einkauf“ zugesehen und machte ihr einen Strich durch die Rechnung. Er verständigte die Polizei, die kurze Zeit später die Personalien der festgehaltenen Familie feststellte und wegen Ladendiebstahls ein Ermittlungsverfahren gegen den Familienvater einleitete. Die drei Dosen Kaviar zu je 7,89 Euro wurden dann doch regulär gegen Bezahlung erworben und die Familie nach Erteilung eines Hausverbots entlassen. Die strafrechtliche Würdigung dürfte den Familienausflug letztlich noch teuer werden lassen, da meist Geldstrafen für solche Delikte ausgesprochen werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.