Zum Schuljahresende verabschiedete sich das Kollegium der Jahn-Grundschule in Rosenberg von einigen Lehrkräften. Auf die längste Dienstzeit unter ihnen blickt Karin Hambeck zurück, die seit 1984 an der Jahnschule unterrichtet hat, darunter auch Eingliederungsklassen und seit 2009 die Erste und Zweite Jahrgangsstufe in den Ganztagsklassen. Um den langen Schultag für die Kleinen aufzulockern, war ihr ein Rhythmus zwischen Lernen und Spielen sehr wichtig. "Bei ihr fühlten sich die Kinder immer gut aufgehoben", sagte Rektorin Andrea Dechant und fügte ein „Auf Wiedersehen“ hinzu, denn Karin Hambeck wird im nächsten Schuljahr noch an einem Nachmittag zur Verfügung stehen.
Die Lehramtsanwärterinnen Jasmin Pachl und Veronika Radl-Wohlfahrt waren ein Jahr ihrer Lehrzeit an der Jahnschule eingesetzt. Anna Stiegler wird nach ihrer Anwärterinnen-Zeit in Oberbayern tätig. Die Mobilen Reserven Lisa Schmid, Lisa Stoll-Sperl und Stefan Kroher kehren an ihre Stammschulen zurück, und Religionslehrerin Susanne Möller verändert sich ins Fränkische.
Zwölf Jahre lang kümmerte sich Barbara Ortlieb als Mitarbeiterin der Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (GFI) nach dem Unterricht beim Mittagessen und der Nachmittagsbetreuung um die Kinder. Sie hat angekündigt, auch im Ruhestand noch an zwei Nachmittagen ehrenamtlich den Jahnschulclub weiterzuführen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.