Sulzbach-Rosenberg
15.10.2020 - 10:55 Uhr

Verkehrswacht Sulzbach-Rosenberg: Keine Überraschung bei Neuwahlen

Sicherheit ist das Anliegen der Verkehrswacht - nicht nur draußen auf der Straße, sondern auch drinnen.

von mfh
Nach den Neuwahlen bei der gebietsverkehrswacht Sulzbach-Rosenberg (von links).: Vorsitzender Michael Göth, stellvertretender Landrat Michael Rischke, Kassiererin Jutta Promm, Geschäftsführerin Rosalia Wendl, stellvertretender Vorsitzender Helmuth Singer, stellvertretender Geschäftsführer Johann Gebhardt und der Vorsitzende der Kreisverkehrswacht Amberg, Gernot Schötz. Bild: mfh
Nach den Neuwahlen bei der gebietsverkehrswacht Sulzbach-Rosenberg (von links).: Vorsitzender Michael Göth, stellvertretender Landrat Michael Rischke, Kassiererin Jutta Promm, Geschäftsführerin Rosalia Wendl, stellvertretender Vorsitzender Helmuth Singer, stellvertretender Geschäftsführer Johann Gebhardt und der Vorsitzende der Kreisverkehrswacht Amberg, Gernot Schötz.

In einem nach der Abstandsregel bestuhlten Rathaussaal eröffnete der Vorsitzende der Gebietsverkehrswacht Sulzbach-Rosenberg, Bürgermeister Michael Göth, die turnusmäßige Jahreshauptversammlung. Geschäftsführerin Rosalia Wendl listete in ihrem Bericht die zahlreichen Aktivitäten, oft in Zusammenarbeit mit den Polizeiinspektionen Sulzbach-Rosenberg und Auerbach, auf.

Neben theoretischen Vorträgen hob Wendl das Schulwegtraining mit insgesamt 186 Kindern, die Radfahrausbildung mit 155 Schülern und ein Pedelec-Training für Senioren besonders hervor. Die Mitgliederzahl schrumpfte im Berichtszeitraum von 64 auf 61.

Nach der Entlastung des Vorstands brachte Gernot Schötz von der Kreisverkehrswacht Amberg die Neuwahlen über die Bühne. Überraschungen blieben dabei aus. Das Führungsteam sieht wie folgt aus: Vorsitzender Michael Göth, Stellvertreter Helmuth Singer, Kassiererin Jutta Promm, Geschäftsführerin Rosalia Wendl und Stellvertreter Johann Gebhardt.

Der stellvertretende Landrat Michael Rischke ging in seinem Grußwort auf die Elektro-Mobilität ein. Sie werde die Gesellschaft verändern. Auch die Aufgabenstellung der Verkehrswacht müsse dem angepasst werden. Nach einer kurzen Diskussion über das verbotene Pedelec-Tuning beendete der Vorsitzende Michael Göth die Jahreshauptversammlung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.