Sulzbach-Rosenberg
08.03.2019 - 11:15 Uhr

Verstärkung für die Hängematte

Das Fahrrad reparieren, einen zünftigen Schafkopf klopfen oder auf eine Rosenbach-Kreuzfahrt gehen: Für all das gibt's jetzt im Sulzbach-Rosenberger Jugendzentrum einen Ansprechpartner.

von MÜB
Auf die neue Herausforderung im Jugendzentrum freut sich (von links) Stefan Wolfsteiner zusammen mit der Leiterin Cornelia Aschenbach und Bürgermeister Michael Göth. Bild: müb
Auf die neue Herausforderung im Jugendzentrum freut sich (von links) Stefan Wolfsteiner zusammen mit der Leiterin Cornelia Aschenbach und Bürgermeister Michael Göth.

Seit Februar hat die Hängematte in Sulzbach-Rosenberg personelle Verstärkung. Der Sozialpädagoge Stefan Wolfsteiner unterstützt die hauptamtliche Leiterin und Sozialpädagogin Cornelia Aschenbach bei der Arbeit mit Jugendlichen. Beim Antrittsbesuch im Rathaus machte sich Wolfsteiner dafür stark, das Angebot an verschiedene Altersgruppen zu erweitern.

Aschenbach setzt den Schwerpunkt im Bereich Medienpädagogik, Stefan Wolfsteiner stellt handwerkliche Dinge in den Vordergrund. Beispielsweise will er den Besuchern des Jugendzentrums zeigen, wie Fahrräder richtig instand gesetzt werden. Die Werkstatt in der Hängematte ist vorbereitet und wartet auf die ersten Kunden.

Im Café trifft man sich, um den Nachmittag oder Abend zu verbringen. Stefan Wolfsteiners Leidenschaft sind Spiele, besonders das Schafkopfen. Er bietet freitags ab 16 Uhr Lehrgänge an, die nicht nur bei Jugendlichen das Interesse für das Schafkopfen wecken sollen, Erwachsene sind ebenso willkommen um die Grundlagen zu lernen. Stefan Wolfsteiner sagt: „Nach einer halben Stunde kann jeder Schafkopf mitspielen!“ Kicker, Billard, Schach und viele Gesellschaftsspiele bleiben weiter im Angebot. Für die Stärkung der Spieler werden Kuchenspenden im Café immer gerne angenommen. Wer keine Lust auf Spiele hat, macht es sich auf den Palettenmöbeln bequem, stöbert in Zeitschriften und quatscht mit Freunden. Konzerte, Lesungen, Kinoabende, Disco und integrative Treffen erweitern das kulturelle Angebot.

Die Hängematte bietet in ihrem Ferienprogramm viele Aktivitäten an. Stefan Wolfsteiner will den Rosenbach mit Bootsfahrten beleben und macht zwei Boote „seetauglich“. Fahrradausflüge mit Picknick oder Bratwurstbraten sowie Wanderungen sind geplant. Mit der Teamverstärkung werden durchgängige Öffnungszeiten der Hängematte beabsichtigt, Jugendliche sind jederzeit willkommen und finden Ansprechpartner. Dienstags ist das Café von 16 bis 20 Uhr und am Freitag von 16 bis 24 Uhr geöffnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.