Im Juli 2019 starteten Yaroslava Khotenok und Ulrike Bauer die Weiterbildung zur Praxisanleiterin an der Caritas-Pflegeschule in Sulzbach-Rosenberg. Die Corona-Pandemie forderte viel Geduld und Ausdauer, da der Unterricht inzidenzbedingt immer wieder verschoben werden musste. Auch das Lernen mit Maske war eine Erfahrung für sich. Umso glücklicher sind die beiden Praxisanleiterinnen nun, die Prüfung mit Bravour gemeistert zu haben. Heimleiterin Marina Fink sowie Pflegedienstleiterin Gabriele Eckl freuen sich über zwei weitere engagierte Praxisanleiterinnen im Caritas-Haus St. Barbara, heißt es in der Pressemitteilung. Sie weist noch darauf hin, dass seit 1. Januar 2020 eine berufspädagogische Zusatzqualifikation "Weiterbildung Praxisanleitung" von 300 Stunden und eine jährliche berufspädagogische Pflichtfortbildung von 24 Stunden notwendig sind, um angehende Pflegefachfrauen und -männer in der Praxis begleiten zu dürfen.
Sulzbach-Rosenberg
17.06.2021 - 16:57 Uhr
Verstärkung für Team der Praxisanleiterinnen im Caritas-Haus St. Barbara
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.