Die Mitarbeiter der Müllabfuhr "geben ihr Bestes", betont das Landratsamt Amberg-Sulzbach- und doch hätten die starken Schneefälle vom Sonntag für Probleme bei der Abfuhr gesorgt. Die großen Fahrzeuge konnten nicht überall hin fahren. Extratouren in Form einer nachträglichen Abfuhr sind im eng getakteten Plan des Entsorgungsunternehmens nicht möglich - aber es gibt eine andere Kulanz-Lösung.
Von "Problemen bei der Restmüll- und Altpapierabholung im Landkreis" wegen der großen Schneemengen, die den ganzen Sonntag über gefallen sind, berichtet das Landratsamt. Eine Folge war, dass Anfang der Woche teilweise die Mülltonnen nicht geleert werden konnten. "Die Mitarbeiter des beauftragten Abfuhrunternehmens geben ihr Bestes, sind derzeit deutlich länger unterwegs und können trotzdem den Abfall nicht überall termingerecht abholen", teilt das Amt für Abfallwirtschaft mit.
Die Fahrer der Müllautos hätten teilweise große Probleme, "Nebenstraßen, besonders in Hanglagen und abgelegene Straßenabschnitte" anzusteuern. Genau dies versuche man aber auch nicht um jeden Preis: "Vor allem auch wegen der Unfallgefahr wäre das unverantwortlich", betont die Behörde.
Dort, wo Tonnen wegen des Schnees diesmal nicht geleert werden konnten, gibt es eine Kulanz-Regelung. Laut Landratsamt können die Landkreis-Bürger beim nächsten regulären Abfuhrtermin zusätzliche Abfälle in Säcken oder Kartons neben ihren Mülltonnen abstellen. Diese werden dann mitgenommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.