Schon seit Wochen haben sich Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrkräften auf dieses Event vorbereitet, haben überlegt, wie sie ihren Unterricht, ihre Schule und die Atmosphäre dort am besten vorstellen können. Herausgekommen sind ein paar Stunden voller Aktivität, mit Überraschungen, viel Spaß und einem enormen Besucherandrang.
Das Programm reichte von Experimentier-Shows über Malen mit Blüten, dem Einsatz eines kleinen Roboters, Filmvorführungen, Ratespielen bis hin zu einem Sport-Parcours und der Siegerehrung beim Badminton-Turnier. Natürlich konnten auch Hunger und Durst gestillt werden. Neben Bratwürsten, Popcorn und feinen Kuchen im Schulcafé boten Mädchen aus der Übergangsklasse Süßes und Salziges aus ihren Heimatländern an.
Nicht nur Unterhaltung und Spaß gab es beim Tag der Offenen Tür der Krötensee-Mittelschule, es wurde auch zu sinnvoller Hilfe aufgerufen. Unter dem Motto "Mein altes Handy für Familien in Not" bittet das Internationale Katholische Missionswerk Missio Handy-Nutzer, ihre alten Geräte zum Recyceln der Rohstoffe oder zur Wiederverwendung zur Verfügung zu stellen. Ein Anteil des Erlöses kommt der "Aktion Schutzengel" zugute. Alte Geräte können in der Mittelschule abgegeben werden.
Sulzbach-Rosenberg
08.07.2018 - 16:24 Uhr
Mit Vielfalt richtig überzeugt
von Helga Kamm
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.