Sulzbach-Rosenberg
18.09.2020 - 15:38 Uhr

Vier Hände, zwei Pianos: "Alles meins deins" im Capitol

Es wird ein Konzert der besonderen Art: Anita Kinscher und Matthias Sommer laden zur Reise durch das Universum der Musik. Nur mit Tasten.

Anita Kinscher und Matthias Sommer präsentieren am 2. Oktober ihre ganz besondere Musik im Capitol. Bild: exb
Anita Kinscher und Matthias Sommer präsentieren am 2. Oktober ihre ganz besondere Musik im Capitol.

Es wird spannend am 2. Oktober im Capitol: "Die Elektronik macht den Rhythmus und füllt den Raum mit Soundflächen, nimmt den Zuhörer mit auf eine großartige Reise, in der das Universum Piano spielt. Manches Musikthema mit all seinen Variationen ist so einprägsam, setzt sich so unverrückbar in der Gefühlswelt des Zuhörers fest, dass es auch einem Hollywood-Blockbuster entstammen könnte."

Das schrieb die SRZ beim letzten Konzert von "Alles meins deins": Vier Hände, zwei Pianos - Musik in alle Richtungen. Die Idee der Formation mit zwei Klavieren in Verbindung mit elektronischen Elementen wurde von Anita Kinscher und Matthias Sommer im Jahr 2016 geboren. Lieder, die noch Raum für Improvisation lassen, sind die Basis des Ganzen. Es entstand das Debütalbum von "Alles meins deins" mit dem Titel "Rahmenlos" (November 2018).

Die Live-Umsetzung erfolgt mit vier Händen an vier Tasteninstrumenten: Jeder der Musiker hat ein Piano vor sich und direkten Zugriff auf mindestens einen Synthesizer. Das Schlagzeug wurde im Studio vorproduziert und lässt sich live über eigens dafür gebaute Fußpedale einspielen und steuern.

Erleben kann man den eindrucksvollen Sound bei einem Konzert am Freitag, 2. Oktober, um 20 Uhr im Capitol (Einlass 19.30 Uhr). Reservierung sind unbedingt unter info[at]allesmeinsdeins[dot]de erforderlich; es gelten die aktuell gültigen Hygiene- und Abstandsregeln; Hygienekonzept liegt vor; es gibt eine Pause. "Alles meins deins freut sich live zu spielen; Kunst, Musik, Kultur sollen weitergehen!"

Amberg27.11.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.