Sulzbach-Rosenberg
04.08.2025 - 15:22 Uhr

Nach vier Jahrzehnten im Schuldienst: Rektorin Gisela Lehnerer geht in den Ruhestand

Nach vier Jahrzehnten im Dienst tritt Gisela Lehnerer, die Leiterin des Sonderpädagogischen Förderzentrums Sulzbach-Rosenberg, in den Ruhestand ein.

Von links: Christoph Endreß, Nena Schultz, Christian Neumüller, Johanna Koch, Rektorin Gisela Lehnerer, Heike Graf und Konrektor Uli Radl. Bild: Sonderpädagogisches Förderzentrum
Von links: Christoph Endreß, Nena Schultz, Christian Neumüller, Johanna Koch, Rektorin Gisela Lehnerer, Heike Graf und Konrektor Uli Radl.

Nach 40 Jahren im Dienst verabschiedeten Kollegium und Schülerschaft Gisela Lehnerer, die langjährige Schulleiterin des Sonderpädagogischen Förderzentrums Sulzbach-Rosenberg, feierlich in den Ruhestand. In der Turnhalle fand eine stimmungsvolle Feier statt, und in der Schlusskonferenz gab es laut Pressemitteilung einen würdigen Abschied.

Gisela Lehnerer begann ihre Laufbahn im niederbayerischen Passau, war anschließend im Landkreis Freyung-Grafenau tätig und leitete schließlich viele Jahre das Förderzentrum in Sulzbach-Rosenberg. Seit 2017 hatte sie als Rektorin zahlreiche Schwierigkeiten zu meistern, sei es der Schulhausneubau inklusive Umzug oder die Führung der Schulgemeinschaft durch die Coronakrise.

Am Dienstagvormittag wurde ihr zu Ehren ein buntes Konzert in der Turnhalle veranstaltet. Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen – von der 1. bis zur 9. Klasse – brachten Musik, Tanz und gute Wünsche auf die Bühne. In der anschließenden Schlusskonferenz würdigten Konrektor Uli Radl, der künftig die Leitung übernehmen wird, und Beratungsrektor Rouven Oeckl die scheidende Rektorin auf besondere Weise: Musikalisch und multimedial erinnerten sie an Meilensteine, Herausforderungen und schöne Momente aus Lehnerers Amtszeit.

Neben Gisela Lehnerer wurden auch weitere Mitglieder des Kollegiums verabschiedet: Die beiden Studienreferendare Johanna Koch und Christian Neumüller beendeten erfolgreich ihre Ausbildung. Außerdem verlassen Sportlehrerin Heike Graf, heilpädagogische Unterrichtshilfe Christoph Endreß und Fachlehrerin Nena Schultz die Schule.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.