Sulzbach-Rosenberg
23.05.2024 - 16:29 Uhr

Walter-Höllerer-Realschule versorgt Klinikum St. Marien mit Tröster-Bären

Bei der Übergabe der Bären: (von links) Schulleiter Martin Zimmermann; Flika-Vorsitzende Margit Meier, Oberärztin Dr. Birgit Prey von der Klinik für Kinder und Jugendliche sowie Lehrer Martin Süssner. Bild: Klinikum St. Marien/Dietl
Bei der Übergabe der Bären: (von links) Schulleiter Martin Zimmermann; Flika-Vorsitzende Margit Meier, Oberärztin Dr. Birgit Prey von der Klinik für Kinder und Jugendliche sowie Lehrer Martin Süssner.

Knuddelbär Ralphi tröstet ab sofort Kinder im Klinikum St. Marien in Amberg: 40 kleine Teddys sind jetzt an den Förderverein der Klinik für Kinder und Jugendliche sowie die Kinderklinik (Flika) überreicht worden. Sie kamen als Spende aus der Walter-Höllerer-Realschule in Sulzbach-Rosenberg. "Vor fast genau einem Jahr hatten wir einen tollen Grund zu feiern. Unsere Schulsanierung war fertig und wurde mit einem großen Festakt gefeiert", schilderte Schulleiter Martin Zimmermann den Hintergrund. Die Einnahmen aus dem Schulfest sollten zu 50 Prozent der Schulgemeinschaft und ihren Projekten zugute kommen. "Mit der anderen Hälfte wollten wir etwas Gutes tun, und hier hatte Martin Süssner gemeinsam mit unserem Schulforum die zündende Idee", so Zimmermann weiter. Als Mitglied des Schulforums nahm der Lehrer Martin Süssner Kontakt mit der Kinderhilfe Eckental aufgenommen und bestellte die Tröster-Bären. Die Kinderhilfe Eckental GmbH engagiert sich für kranke und verletzte Kinder, und so soll Ralphi künftig auch den kleinen Patienten am Klinikum St. Marien Amberg Ablenkung bringen. "Wenn wir den Kindern damit nur ein klein wenig die Angst vor ihrem Krankenhausaufenthalt nehmen können, ist uns das schon Lohn genug."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.