Entgegen anderslautender Gerüchte, wird sich beim Liliencenter doch schon bald etwas bewegen. Wie Hans-Jürgen Weber (Osnabrück) als Vater des Projektes am SRZ-Telefon informierte, liege seit Mittwoch die vom städtischen Baureferat unterschriebene Baugenehmigung auf seinem Schreibtisch. „Wir beginnen am 5. November mit dem Rückbau der Innenräume, was etwa drei bis vier Wochen in Anspruch nehmen wird. Danach folgt der Abbruch des Gemäuers“, so Weber.
Die Verzögerungen auf dem Weg hin zu den angekündigten „Oberpfalz-Arkaden“, die mehrere Fachmärkte, Dienstleister und Einzelhändler beherbergen sollen, führt Weber auf die vielen Hausaufgaben zurück, welche die Planungen mit sich brachten. „Alleine die Überlegungen zur Realisierung der Ampelkreuzung in Höhe der St.-Anna-Apotheke haben sehr viel Zeit in Anspruch genommen.“ Weber habe bei seinem jüngsten Besuch in Sulzbach-Rosenberg auch Stimmen vernommen, die sein Projekt schon als gestorben ansahen. Dagegen soll jetzt mit Beginn des Abbruchs ein klares Zeichen gesetzt werden. „Wir halten an unserem Ziel fest, im April 2022 ein modernes Einkaufscenter in Sulzbach-Rosenberg zu eröffnen“, gab sich Weber überzeugt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.