Simone Prechtl ist Mitglied der Amberger A-capella-Band Sunny Songdays. Rainer Reichl ist der Macher der Rosenberger Kneipe Gestern. Dass die beiden ein gemeinsames Projekt austüftelten, wundert bei dieser Interessenlage nicht. Zudem sind soziales Engagement und Musik schon immer eine handfeste Grundlage für ein erfolgreiches Projekt, das in diesem Fall unter dem Titel Rockabilly-Weekend in Rosenberg geplant wurde. Der Erlös war für Ninos Kinderhaus in Amberg vorgesehen.
Am Freitag eröffnete nach einem Boogie-Stammtisch mit den Boogie-Pistols die Bayreuther Band The Brassbound Rockets das Wochenende. In der Pause wurde die Aula des ehemaligen MH-Zentralbüros zum Laufsteg. Spitze Bemerkungen des Moderators Uwe Wiesner begleiteten die Damen des Boogie-Stammtisches, die die ehemals aktuelle Mode der 50er-Jahre präsentierten.
Der Samstag startete mit einem Boogie-Workshop für Anfänge und Erwachsene. Ria und Uwe Wiesner führten tanzbegeisterte Damen und Herren jeden Alters in die Grundlagen des Boogie-Woogie ein. Schnell wurde das Erlernte mit viel Spaß in der Gruppe umgesetzt. Musikalisch bestritten die Cruel Cats aus der Rodinger Gegend den Abend. Seit 2015 stehen sie gemeinsam auf Bühnen.
In der Pause wurde die Spende von 700 Euro an die ehemalige Vorsitzende des Vereins Ninos Freunde übergeben. Dieser Verein unterstützt das Kinderhaus in Amberg, das für intensivpflegebedürftige Kinder in der Oberpfalz ein Zuhause bietet.
Nach der Übergabe des symbolischen Schecks stockte ein Mitglied der Harley-Freunde Waidhaus die Summe auf 1000 Euro auf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.