Sulzbach-Rosenberg
03.02.2023 - 15:06 Uhr

Wolken machen Platz für kometenhaftes Foto

Die dichte Wolkendecke drückt aktuell bei vielen die Stimmung. Auch Sternenbeobachtern und Hobbyastronom sind die Wolken nachts im Weg. Ein Sulzbach-Rosenberger hatte letzte Woche Glück und erwischte einen seltenen Gast am Himmel.

Die Wolken machten kurz Platz: Der grüne Koment C/2022 E3 (ZTF) über Sulzbach-Rosenberg. Bild: Martin Sponsel
Die Wolken machten kurz Platz: Der grüne Koment C/2022 E3 (ZTF) über Sulzbach-Rosenberg.

"Endlich ergab sich eine kleine Wolkenlücke über dem Sulzbacher Stadthimmel und ich konnte loslegen", schreibt Martin Sponsel per E-Mail, in den Anhang hat er seine Beute gepackt, die er einer Teleskopkamera eingefangen hat: ein Bild von C/2022 E3 (ZTF), dem grünen Kometen. Der Himmelskörper ist nach Angaben des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) rund einen Kilometer groß und umgeben von einer Koma, einer Art Teilchenhülle, die 50.000 Kilometer umfasst. Sie entsteht, wenn sich der Komet der Sonne nähert und erwärmt, sodass sich Partikel aus seinem Eis lösen und in den Schweif wandern. Der Abstand zwischen der Erde und dem Kometen betrug am 1. Februar nur 42 Millionen Kilometer. Das ist ein knappes Drittel der Entfernung der Erde zur Sonne.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.