Sulzbach-Rosenberg
01.04.2022 - 13:58 Uhr

Zusammengehörigkeitsgefühl bei den Bergknappen in Sulzbach-Rosenberg ungebrochen

Im Vergleich zu 2020 nahm an der Generalversammlung des Bergknappenvereins Sulzbach-Rosenberg im Gasthof Zum Bartl die gleiche Anzahl von Mitgliedern teil: Vorsitzender Armin Kraus wertete das als Zeichen eines besonderen Zusammengehörigkeitsgefühls, das in der Coronakrise nicht gelitten habe. In gewohnter Weise begleitete eine Abordnung des Bergknappenorchesters die Versammlung musikalisch.

Das Maßnahmenbündel zur Erinnerung an die bergmännische Tradition, wie es der Stadtrat einstimmig beschlossen hat, werde umgesetzt, versprach Bürgermeister Michael Göth: "Das sind wir nicht nur den vergangenen Generationen, sondern der heutigen und zukünftigen Generation schuldig." Der stellvertretende Landrat Franz Mädler bekannte, zum ersten Mal bei einer Generalversammlung des Bergknappenvereins dabei zu sein. Er werde Erkenntnisse mitnehmen, welche Unterstützung der Landkreis bei der Pflege dieser Tradition leisten sollte.

"Wenn der Bergknappenverein einen Wunsch äußerte, stieß er immer auf offene Ohren", zollte Vorsitzender Armin Kraus dem Bürgermeister und Stadtrat Anerkennung. Die Coronapandemie habe viele gewohnte Bestandteile der Vereinsarbeit in den vergangenen zwei Jahren nicht zugelassen. Mitglieder hätten jedoch an einem Filmprojekt von OTH-Studenten über die Bergbau- und Montangeschichte der Region mitgewirkt und auch anderweitig die Stadt Sulzbach-Rosenberg sowie den Landkreis Amberg-Sulzbach bei offiziellen Terminen mit ihrer Bergmannstracht repräsentiert. Dem früheren Bergwerksdirektor Eugen Kirschhock und dem Ehrenmitglied Hans Wendl erwiesen die Knappen auf ihrer letzten Grubenfahrt die Ehre.

Bei den Neuwahlen erhielten Armin Kraus und sein Stellvertreter Georg Rubenbauer erneut das Vertrauen der Mitglieder. Die weiteren Ergebnisse: Kassiererin Karin Kraus, Schriftführer Hans-Jürgen Reitzenstein, Fahnenträger Ingo Renner und Heinrich Kölbl, Zeugwart Erwin Kraus und Musikvertreter Martin Kernl. Vervollständigt wird der Vorstand durch die Beisitzer Tamara Kraus, Alexandra Ottmann, Josef Rieder und Reinhold Mirche. Weiterhin sind Helmut Heinl und Siegfried Meier als Revisoren tätig.

Für 70-jährige Treue zu den Bergknappen wurde Georg Maul ausgezeichnet, für 60-jährige Mitgliedschaft Franz Tscherner. Ebenfalls geehrt wurde Anni Wiesent, die dem Verein seit 25 Jahren angehört.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.