Ende Oktober war dies Hubert Schönberger von der Kirchenverwaltung aufgefallen. Er informierte darüber das Gremium. Alle erforderlichen Maßnahmen wie verkehrsmäßige Anordnung der Marktgemeinde Tännesberg und die Beauftragung der Firma Süß aus Nabburg leitete er danach ein.
Zusammen mit Karl Huber von der Firma Süß, der eine Arbeitsbühne bis zu 35 Meter Arbeitshöhe bediente, ging es hinauf in schwindelnde Höhen. Reste von Silvester-Feuerwerkskrachern und Laub waren der Grund für die Verstopfung der Abflussrohre. Zum Lösen des Problems benötigten die beiden heißes Wasser. Für das langjährige Mitglied des Pfarrgemeinderates und der Kirchenverwaltung Hubert Schönberger, der bei den Neuwahlen im November nicht mehr kandidiert hatte, dürfte es in seiner 35-jährigen ehrenamtlichen Mitarbeit in der Pfarrei Tännesberg die letzte Tätigkeit gewesen sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.