Bürgermeister Max Völkl und Kreisbäuerin Josefine Kick übernehmen um 10.30 Uhr Begrüßung und Eröffnung. "Kommen Sie und genießen Sie", heißt es auf dem Flyer. Da sind vor allem die regionalen Produkte, die zum Kauf angeboten werden. In allen Gaststätten stehen an diesem Tag auf der Speisekarte regionale Schmankerln. Eine besondere Anzhiehungskraft übte bisher immer der Stand der Landfrauen aus. Junglandfrauen übernehmen eine Kinderbetreuung. Hier stehen zwei Pferde zum Reiten zur Verfügung. Bei einer einstündigen kostenlosen Führung am Ortsrand von Tännesberg mit einer zertifizierten Kräutererexpertin tauchen die Teilnehmer in die Welt der Heilkräuter ein. Zur gleichen Zeit startet auch die zweistündige Biodiversitätstour um Tännesberg, Kostenbeitrag zwei Euro. Treffpunkt für beide Führungen ist um 14.30 Uhr gegenüber dem Eingang zur Ledererscheune. Um 13.30 und 15.30 Uhr können sich die Besucher an Volkstänzen der Woppenriether Kirwaleit erfreuen.
In dem vielfältigen und abwechslungsreichen Programm zum Regionalmarkt ist für jeden Besucher etwas dabei. Nicht zu unterschätzen ist auch eine Unterhaltung mit bekannten und befreundeten Besuchern, die man an diesem Tag in Tännesberg antrifft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.