Tännesberg
05.10.2022 - 11:06 Uhr

Schützenverein 1670 Tännesberg feiert 2023 das Jubiläum nach

Im Mai 2023 können endlich die Feierlichkeiten zum 350-jährigen Bestehen des Schützenvereins 1670 Tännesberg nachgeholt werden. Bild: rfi
Im Mai 2023 können endlich die Feierlichkeiten zum 350-jährigen Bestehen des Schützenvereins 1670 Tännesberg nachgeholt werden.

Bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins 1670 Tännesberg herrschte „die Ruhe vor dem Sturm“ im Vereinsheim. Denn 2023 kann endlich das 350. Gründungsjubiläum nachgeholt werden. Neben der Schießstandabnahme und der derzeit laufenden Marktmeisterschaft hatte Schützenmeister Werner Braun wenig über das abgelaufene Vereinsjahr zu vermelden. Der Vorsitzende kündigte an, dass die bereits für 2020 geplante Feier anlässlich des 350. Gründungsjubiläums im Mai 2023 stattfindet. Des Weiteren informierte der Schützenmeister darüber, dass der Eigentümer des benachbarten Autohauses seine Halle für die Feierlichkeiten zur Verfügung stellt.

Neuigkeiten gab es in Sachen Vereinsheim. Nachdem Tännesberg eine beliebte Anlaufstelle für Hochzeitsfeiern ist, profitiert auch der Schützenverein: Bereits zwei „Brautentführungen“ fanden heuer im Vereinsheim statt, Tendenz steigend.

Sportleiter Matthias Bartmann informierte über die Ergebnisse der Wettkämpfe. Beim Rundenfernwettkampf erreichte die Luftgewehrmannschaft (B-Klasse) mit 1269 Ringen den neunten Platz und die Jugendmannschaft A mit 679 Ringen den sechsten Platz, beim Bayernmatch sicherte sich Schützenmeister Werner Braun den 21. Platz. Den dritten Platz in der Mannschaftswertung belegten die Schützen mit 1520 Ringen beim 45. Ostmarkpokalschießen in Kaimling.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.