Gut besucht war das Café Seegerer beim Seniorennachmittag, bei es um das selbstbestimmte Wohnen auch im Alter und bei Behinderung ging. Sowohl interessantes aus der Praxis als auch wissenswertes über die Möglichkeiten bei einer akuten Wohnraumanpassung konnte der ehrenamtliche Seniorenbeauftragte und Wohnraumbeauftragte des Marktes Moosbach auch zuständig für den östlichen Landkreis, Harald Köcher, vermitteln. Bereits jetzt wurden viele grundsätzliche Fragen aufgeworfen, die er zur Zufriedenheit beantworten konnte.
Seine kostenlosen Beratungen, sei es vorhandene Barrieren zu erkennen und individuelle Lösungen zu finden oder Finanzierungsmöglichkeiten auszuschöpfen, erfolgen unverbindlich und neutral und unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht.
Wer eine Beratung in Anspruch nehmen möchte, kann sich mit ihm telefonisch unter der Nummer 09656/1222 oder per E-Mail „koecher-moosbach[at]t-online[dot]de" in Verbindung setzten. Mehr Unterstützung, vor allem in der Öffentlichkeitsarbeit, würde sich Köcher durch das Landratsamt Neustadt/WN wünschen, das die Wohnraumberatung eher stiefmütterlich behandle.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.