Tännesberg
23.06.2023 - 13:15 Uhr

Spalier aus Schlagstöcken für Susanne Frey und Peter Schneider in Tännesberg

Die Kollegen des Hochzeitspaares von der Polizeiinspektion Nabburg legten die Braut vor der Tännesberger Wallfahrtskirche „St. Jodok“ in Handschellen.

Bei der Hochzeit von Susanne Frey und Peter Schneider flatterten vor der Tännesberger Wallfahrtskirche weiße Tauben in den Himmel. Bild: rfi
Bei der Hochzeit von Susanne Frey und Peter Schneider flatterten vor der Tännesberger Wallfahrtskirche weiße Tauben in den Himmel.

In der Tännesberger Wallfahrtskirche „St. Jodok“ haben sich Susanne Frey und Peter Schneider vor Pfarrer Wilhelm Bauer das Ja-Wort gegeben. Die Sängerin Tina Beer aus Weidenthal bei Guteneck verlieh der Zeremonie einen feierlichen Rahmen. Nach der Trauung wurde das Paar von einem großen Ehrenspalier vor der Pforte der Wallfahrtskirche erwartet. Die Feuerwehr Tännesberg bildete für ihren Vorsitzenden und seine Braut ein Schlauch-Spalier, anschließend folgten die Glückwünsche des Motorsportclubs Tännesberg.

Kennengelernt haben sich die 31-jährige Verwaltungsangestellte bei der Polizeiinspektion Nabburg und der 32-jährige Polizeihauptmeister auf der Dienststelle. Die Kollegen überraschten das frisch vermählte Paar mit einem Spalier aus Schlagstöcken und legten anschließend die Braut in Handschellen. Für den passenden Schlüssel musste der Bräutigam in vorgegebener Zeit mit einem Dienstfahrzeug im Format eines Fahrzeugs für Kleinkinder einen Parcours meistern.

Weitere Glückwünsche überbrachte die Kindergarde der Faschingsgesellschaft Nabburg, dort fungierte die Tochter der Braut als Junior-Prinzessin. Am Ende des großen Ehrenspaliers überraschte der Vater des Bräutigams das Paar mit weißen Brieftauben. Anschließend führte der Weg der Hochzeitsgesellschaft zur Feier in die „Ledererscheune".

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz23.06.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.