Tännesberg
26.09.2022 - 11:26 Uhr

Tausend Euro für neue Bücher: Bücherei Tännesberg erhält "Lesezeichen"-Preis

Lesebegeisterte in Tännesberg dürfen sich auf neue Bücher freuen: Die Gemeinde- und Pfarrbücherei Tännesberg erhält eines von 50 mit jeweils 1000 Euro dotierten „Lesezeichen“. Ein Preis, den Markus Windisch, Kommunalbetreuer des Bayernwerks, an Ludwig Gürtler, Bürgermeister der Gemeinde Tännesberg und Monika Haberl, Leiterin der Gemeinde- und Pfarrbücherei Tännesberg, übergeben hat. Mit dem Preisgeld können neue Bücher und Medien angeschafft werden. Die "Lesezeichen" stehen unter dem Motto „(Spiel)Raum für Fantasie“. Den Preis vergibt die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in Kooperation mit der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen der Bayerischen Staatsbibliothek und dem Sankt Michaelsbund jährlich an Bibliotheken in ganz Bayern.

Bürgermeister Gürtler begrüßte es, dass das Lesen und Verweilen vor Ort wieder möglich ist. Monika Haberl bedankte sich für den Preis: „Wir freuen uns darauf, mit dem Geld auch künftig die Qualität und Aktualität unseres Angebotes sicherstellen zu können.“ Mit insgesamt drei Projekten fördert das Bayernwerk das Lesen junger Menschen in Bayern. Seit 2007 können sich öffentliche Bibliotheken und Büchereien in kommunaler oder kirchlicher Trägerschaft in Städten und Gemeinden bis 100.000 Einwohner um ein „Lesezeichen“ bewerben. Kindergarten- und Schulbibliotheken sowie privat getragene Bibliotheken sind vom Bewerbungsverfahren ausgeschlossen. Die nächste Bewerbungsphase beginnt Anfang 2023. Die Gewinner aus diesem Jahr dürfen sich erst ab 2026 wieder bewerben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.