Seit Donnerstag kann der Verkehr auf dieser Staße, die auf einer Länge von 1390 Meter von der Firma Hartinger aus Kleinschwand komplett fertiggestellt wurde, wieder fließen. Bei der Abnahme in Anwesenheit der Bauleiter Dietmar Hammerl vom Ingenieurbüro Bamler, Vohenstrauß, Stefan Haupt von der Firma Hartinger und Werner Kumschier von der Firma Huber, Rötz, Bürgermeister Max Völkl und zweitem Bürgermeister Hans-Peter Klünner gab es keinerlei Beanstandungen. Völkl überprüfte mit einem Messkeil die Ebenheit. Erst bei mehr als 10 Millimetern auf einer Länge einer vier Meter langen Messlatte spricht man von einer Unebenheit. In diesem Fall waren es nur zwei Millimeter. Bauleiter Hammerl bestätigte der Firma eine gute Arbeit.
Die vorhandene Frostschicht brauchte nur ausgeglichen und mit einer zehn Zentimeter bituminösen Tragschicht und einer vier Zentimeter bituminösen Deckschicht überbaut werden. Mittels einer Längsdrainage und verschiedener Längs- u nd Querdurchlässe wurde die Entwässerung neu angelegt. Die neu asphaltierte Fahrbahnbreite beträgt 4,50 Meter zuzüglich eines beiderseitigen Banketts mit einer Breite von jeweils 0,50 bis 0,75 Zentimetern Um ein Befahren und Ausweichen zu ermöglichen, wurden die Bankette mit Frostschutz befestigt.
Mit der beiderseitig gebauten Stahlschutzplanke trug man naturschutzrechtlichen Gesichtspunkten Rechnung, denn sonst hätten die vorhandenen Bäume links und rechts der Straße auf einer Breite von 7,50 Metern entfernt werden müssen. Auf der gesamten Länge wurden vier Amphibiendurchlässe aus Stahlbetonrohren gebaut. Im angrenzenden Waldbereich wurden zusätzlich zwei reptilienfreundliche Bereiche mit einer Größe von je 1000 Quadratmetern geschaffen. Bei beiden Maßnahmen handelt es ich um Ausgleichsmaßnahmen gemäß dem Begleitpaln der Landschaftspflege. "Wegen der Stabilisierungshilfe für die Gemeinde Tännesberg und der Unterstützung von Finanzminister Füracker hat die Kommune diesen Kraftakt finanziell schultern können", betonte Bürgermeister Max Völkl.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.