Deutlich wurde dies bei der Generalversammlung im Vereinslokal Böhm. Bei den Vorstandswahlen waren sich die Mitglieder einig: Das bisherige Leitungsteam hat seine Arbeit gut gemacht und soll im Amt bleiben. Josef Fellner ist also auch in den nächsten zwei Jahren Vorsitzender und Manfred Rauscher der Vizee an seiner Seite. Ihre Aufgaben behalten Christa Schirbl als Schriftführerin und Franz Böhm als Kassier. Weiter machen uch Schnupfwart Gerhard Bauer und Wiegemeister Josef Schirbl. Revisoren sind wieder Wilfried Porkert und Hans Schmidschneider. Ein geringe Defizit verändert das solide Guthaben nur unwesentlich, wie dem Kassenbericht zu entnehmen war.
Fellner listete die von Geselligkeit geprägten Aktivitäten auf: Faschingsschnupfen, Preisschafkopf, Preisschnupfen, Abschlussfeier. Die Vatertagsfeier hätte mehr Besuch verdient, bemerkte Fellner. Vertreten waren die Schnupfologen bei der Oberpfalz-Franken-Meisterschaft in Dechendorf und bei der Bayerischen in Tattenhausen. Mit einem hervorragenden 10. Platz kehrte die Tanzflecker Mannschaft von der Deutschen Meisterschaft aus Egensbach zurück. Fellner erwähnte ferner die Beteiligung an der Marktmeisterschaft im Kegeln sowie an kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen.
Die Vereinsmeisterschaft sicherten sich Christa Schirbl mit 4,33 Gramm und Manfred Rauscher mit 4,89 Gramm. Beim Schnupfschießen unterlag Gut Pris den Gemütlichkeit-Schützen nur knapp. 2020 feiert der Verein sein 45-jähriges Bestehen. Volker Goebel regte ein Gaudi-Schnupfen bei der Kirwa an. Angestrebt wird ein Ausflug. Weiteres Ziel ist die Anschaffung neuer Vereinsleibchen und Polo-Shirts. Interessenten sollen sich in die Liste eintragen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.