Tanzfleck bei Freihung
23.12.2022 - 09:15 Uhr

SRK/RK Freihung auch überregional sehr aktiv

Die Sieger beim Vergleichsschießen (sitzend, von links): Gabriele Gebhard, BSB-Bezirksvorsitzender Horst Embacher und Heidi Lindthaler; stehend (von links): Bürgermeister Uwe König, Wolfgang Rauscher, Kreisvorsitzender Bertram Gebhard, Reservistenchef Norbert Bücherl, Robert Hawkins, John Abella und Schießleiter Heinz Peter Ertl. Bild: nbu
Die Sieger beim Vergleichsschießen (sitzend, von links): Gabriele Gebhard, BSB-Bezirksvorsitzender Horst Embacher und Heidi Lindthaler; stehend (von links): Bürgermeister Uwe König, Wolfgang Rauscher, Kreisvorsitzender Bertram Gebhard, Reservistenchef Norbert Bücherl, Robert Hawkins, John Abella und Schießleiter Heinz Peter Ertl.

Bei der gemeinsamen Jahresabschlussfeier der Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) und der Reservistenkameradschaft (RK) Freihung im Schützenheim in Tanzfleck nach der dreijährigen Corona-Pause blickte man auf das feierliche Gelöbnis mit dem Logistikbataillon 472 und die Feierlichkeiten des Marktes Freihung anlässlich 15 Jahre Partnerschaft mit dem US-Großverband 18. Combat Sustainment Support Battalion (18. CSSB) zurück. Reservistenchef Norbert Bücherl ließ die Höhepunkte im Vereinsleben anhand einer Fotoschau, aufbereitet von Manfred Fritsche, in Wort und Bild Revue passieren.

Das erstmals durch Heinz Peter Ertl, zugleich Schießleiter vom Schützenverein Tanzfleck, organisierte Vergleichsschießen mit dem Luftgewehr an den elektronischen Ständen des Vereins fand großen Anklang. Bei der Siegerehrung, die Schießleiter Ertl und BSB-Bezirksvorsitzender Horst Embacher vornahm, erhielten die sieben Erstplatzierten Sachpreise. Dabei ging Reservistenchef Bücherl als Sieger mit einem 26,9-Teiler hervor, dicht gefolgt vom Kreisvorsitzenden Bertram Gebhard (38,2). Auf Platz drei folgte Robert Hawkins (79,7). Nach der Vorstellung des neuen Bundeswehrliedes „Ein Teil von mir“ dankte Kreisvorsitzender Bertram Gebhard den Freihunger Reservisten für deren umfangreiche Aktivitäten innerhalb des Verbands auf Bezirks- und Kreisebene, insbesondere durch die hervorragenden Kontakte zur US-Armee auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr. Dafür übergab er dem Vereinskassier Klaus Paa eine Geldzuwendung des Kreisverbands. BSB-Bezirksvorsitzender Horst Embacher dankte dem Vorsitzenden Norbert Bücherl für seine ehrenamtliche Tätigkeit für den neu fusionierten Kreisverband Amberg-Sulzbach als dessen Kreisvorsitzender. Dank galt auch im Namen des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge den ehrenamtlichen Sammlern zugunsten deutscher Soldatengräber.

John Abella, Kommandeur der 18. CSSB, lobte die Freihunger Reservisten für deren Kameradschaft und Freundschaft zu den Soldaten und deren Familienangehörigen des Bataillons. Gewürdigt wurde, dass der US-Beauftragte, Zweite Vorsitzende und Ehrenmitglied Gerhard Lindthaler mit unermüdlichem Einsatz die Partnerschaft am Leben erhält.

Bürgermeister Uwe König dankte den Reservisten für deren Unterstützung des Gelöbnisses und der Jubiläumsfeier zur Partnerschaft zur 18. CSSB sowie beim Volkstrauertag und übergab eine persönliche Spende an den Verein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.