Das Programm haben Pfarrer Herbert Rösl und die "Jugend 2000" der Diözese Regensburg ausgearbeitet. "Das ist ein Glaubenswochenende, zu dem viele junge Leute erwartet werden", sagt Rösl und präsentiert den Flyer mit dem Motto "Erfülle unser Herz". Und der Pfarrer betont: "Meine Erfahrung ist es, dass eine gewisse Leere da ist und viele Menschen auf der Suche nach dem wahren Etwas sind." Besonders junge Leute sehnen sich nach einem Partner, nach Orientierung und Halt im Leben. "Das Wichtigste ist für uns, dass Jugendliche, die den Glauben suchen und leben wollen, zu uns kommen", betont der Geistliche und verweist auf einen sehr abwechslungsreichen Inhalt des Treffens.
Auf der Rückseite des Flyers ist ein Gebetsvorschlag abgedruckt. "Ich bitte darum, die Organisatoren und Teilnehmer des Prayerfestivals in das Gebet einzuschließen", lautet sein Wunsch. "Erlebe 40 Stunden mit Jesus - hautnah!", heißt es in der Einladung an Jugendliche ab 14 Jahren und junge Erwachsene (bis etwa 30 Jahre). Beginn ist am Freitag, 29. März, um 18 Uhr mit einem Abendessen in der Teunzer Grundschule. Mit dem ausgearbeiteten Programm möchte die "Jugend 2000" (siehe Kasten) eine persönliche Beziehung zu Jesus, eine echte Hingabe an Maria und ein tieferes Verständnis der Heiligen Schrift fördern. Geplant sind geistliche Impulse, spannende Workshops und gestaltete Jugendgottesdienste. Die Teilnehmer können kraftspendende Anbetungs-, Gesprächs- und Beichtzeiten in einer familiären Atmosphäre erleben.
Das Prayerfestival werden verschiedene Referenten begleiten, wie Pfarrer Leo Heinrich, Pater Dominikus, Josef Irl und Pfarrer Herbert Rösl. Während der Teunzer Pfarrer das Festival am Freitag mit einem Jugendgottesdienst eröffnet, wird sein Vorgänger Leo Heinrich (1999 bis 2012 in Teunz), den Gottesdienst am Samstag um 17.30 Uhr zelebrieren. Mit einer Prozession wird das Allerheiligste am Sonntag um 9.30 Uhr wieder in die Pfarrkirche überführt.
"Zu den Gottesdiensten sind alle Gläubigen willkommen", bekräftigt Georg Kühner, einer der rund 20 Organisatoren. Gerechnet wird mit rund 150 Jugendlichen. Die Jungs und Mädels schlafen getrennt in den Klassenzimmern im Schulgebäude, während die Gottesdienste in der Turnhalle stattfinden. Die Verpflegung und die Essensausgabe in der Aula übernehmen Frauen der Pfarrgemeinde. Die Organisationsteam kann auf Erfahrungswerte setzen: "Vor neun Jahren gab es in Teunz schon einmal ein Prayerfestival." Und Kühner fügt an, dass einige auch das erst im Oktober 2018 stattgefundene Festival in Leiblfing bei Pfarrer Leo Heinrich besucht haben. In Teunz soll neben der Feier der Eucharistie genügend Zeit bleiben, um sich mit den anderen Jugendlichen auszutauschen. Es werden fetzige Lieder einstudiert und es gibt inspirierende Zeugnisse zu hören.
Für das Wochenende muss nicht viel eingepackt werden: Schlafsack, Isomatte, dicke Socken, Klamotten zum Wechseln und Waschzeug sowie eventuell Rosenkranz und Bibel. Damit alle Interessierten mitmachen können, gibt es keine feste Teilnahmegebühr. Jeder spendet das, was er geben kann. "Wer nicht das ganze Wochenende Zeit hat, kann auch nur für ein paar Stunden vorbeischauen", bekräftigt Pfarrer Herbert Rösl in Vorfreude auf die Begegnung mit vielen jungen Menschen. Anmeldung und Infos: www.jugend2000.org
Meine Erfahrung ist es, dass eine gewisse Leere da ist und viele Menschen auf der Suche nach dem wahren Etwas sind.
Prayerfestival vom 29. bis 31. März in Teunz
n Jugend 2000
Diese internationale katholische Bewegung junger Menschen gibt es seit 1989. Sie hat den Wunsch, den Glauben zu vertiefen und die Begeisterung für Christus und seine Kirche mit anderen zu teilen. Dazu werden Weltjugendtage und Prayerfestivals organisiert. Die Vision ist, die Jugend der Welt um die Eucharistie zu versammeln und zu Menschen der Anbetung zu werden.
n Prayerfestival Teunz
Freitag 29. März: 18 Uhr Abendessen/Begrüßung; 20.30 Uhr Jugendgottesdienst; Angebot der Nachtanbetung.
Samstag, 30. März: Ab 7.30 Uhr Morgenlob, Impulse, Gesprächsgruppen Workshops. Ab 16.30 Uhr sind auch alle interessierten Erwachsenen eingeladen: 16.30 Uhr gestalteter Rosenkranz; 17.30 Uhr Messe in der Turnhalle; 21 Uhr Abend der Barmherzigkeit; 1.30 Uhr gestaltete Gebetsstunde.
Sonntag, 31. März: 8 Uhr Morgenlob, 9 Uhr Rosenkranz, 9.30 Uhr Prozession zur Pfarrkirche; 10 Uhr Festgottesdienst; 12.30 Uhr Mittagessen.
n Teens-Day
Extraprogramm für Jugendliche bis 14 Jahre (wie Firmlinge) am Samstag, 30. März von 10 bis 16.30 Uhr in der Grundschule Teunz.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.