Das Johannisfeuer der Jugendfeuerwehr Teunz kehrt zu alter Pracht und Größe zurück. Sowohl die Dimension des entzündeten Feuers als auch die Besucherzahlen konnten an das Niveau vor Corona anknüpfen.
Ohne Beschränkungen und vollkommen unbeschwert, organisierte die Jugendfeuerwehr Teunz unter der Leitung der Jugendwarte und Betreuer das traditionelle Johannisfeuer. Dank der Regenschauer in der Nacht zum Samstag konnte der mächtige Holzstoß planmäßig entzündet werden. Bei besten Bedingungen und traumhaftem Ausblick über Teunz zog das Johannisfeuer zahlreiche Besucher an.
Bereits zum Gottesdienst am Pfarrberg, zelebriert durch Pfarrer Herbert Rösl und musikalisch begleitet von der Blaskapelle Teunz, fanden sich zahlreiche Gottesdienstbesucher ein. Danach war der Besucherandrang groß. Schnell wurden noch zusätzliche Biertische organisiert und auch Getränke, Steak, Bratwürste und Pommes mussten noch beschafft werden. Die Veranstalter gehen von einem Besucherrekord aus. Zur „blauen Stunde“ wurden dann an die anwesenden Kinder am Pfarrberg Fackeln verteilt und Pfarrer Rösl segnete das Johannifeuer. Bis weit nach Mitternacht blieben die Gäste, genossen die laue Sommernacht in angenehmer Gesellschaft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.