Die Pfarreiengemeinschaft Teunz, Niedermurach und Pertolzhofen lud die Ehejubelpaare in die Stodlwirtschaft nach Pertolzhofen ein. Nach dem Dankgottesdienst in der Marien-Kirche und dem persönlichen Einzelsegen stießen die Paare in der festlichen geschmückten Stodlwirtschaft mit Sekt auf die gemeinsamen Jahre an. Die anwesenden Jubelpaare konnten auf 25, aber auch auf 60 gemeinsame Ehejahre zurückblicken.
Pfarrer Herbert Rösl hieß auch Pastoralreferenten Andreas Dandorfer von der Fachstelle für Ehe und Familie der Diözese Regensburg willkommen. Der Referent lenkte die Erinnerung der Jubelpaare bei seiner Power-Point- Präsentation auf den Anfang, auf das Ja-Wort, bis zu dem Band, welches sie jetzt verbindet. Es sei eine Partnerschaft, die zu einem Pluszeichen mit Gott werden könne.
Eine Frage, die Pfarrer Rösl jungen Paaren immer wieder stellt, lautet: "Aus welchen Gründen wollen sie sich kirchlich trauen lassen?" Darauf antworten ihm die jungen Paare sehr oft, weil ihnen dieser Schritt sehr wichtig sei und sie sich den Segen Gottes für ihre Ehe wünschen. Es bestehe unter den jungen Paaren sehr wohl die Sehnsucht nach Gott und seiner Treue, die er den Menschen versprochen hat.
Pfarrer Herbert Rösl ließ es sich nicht nehmen, den Ehefrauen eine Rose zu überreichen. Christa Forster vom Pfarrgemeinderat hatte für die Ehemänner ein Schnaps-Stamperl parat. Die Paare nutzten den Abend noch für ein geselliges miteinander. Bewirtet wurden sie von einem Team des Pfarrgemeinderates Pertolzhofen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.