"Wir hatten schon Brücken-Teilzeit, bevor die Politik darauf gekommen ist", erläutert Angela Klotz, Personalreferentin bei der Firma TGW Software Services GmbH, den Vertretern des Lokalen Bündnisses für Familien im Landkreis Schwandorf.
Geschäftsführer Ralf Klausnitzer ging auf die Geschichte des Standortes Teunz ein, der als Firma Klug Integrierte Systeme gegründet wurde und 2014 in die TGW überging. Angela Klotz erläuterte den Besuchern, dass familienfreundliche Personalpolitik ein Wettbewerbsfaktor ist. Am Standort Teunz ist vieles eine Selbstverständlichkeit: Gleitzeit, diverse Teilzeitmodelle, Arbeitszeitkonten, Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen und die Anerkennung von Erziehungszeiten sind gerade bei einer so jungen Belegschaft notwendig, versicherte Klotz. Auch das Außenbüro in Regensburg werde gut angenommen. IHK-Geschäftsführer Manuel Lischka wies darauf hin, dass 20 Prozent der 300 Personen zählenden Belegschaft Auszubildende sind und das Unternehmen fast jährlich bundesweit die besten Auszubildenden stellt. Markus Nitsch, Leiter der Agentur für Arbeit Schwandorf, zeigte sich erfreut, dass so ein Vorzeigeunternehmen in seinem Agenturbezirk angesiedelt ist. Die Vertreter des Lokalen Bündnisses hoffen, dass möglichst viele Betriebe dem guten Beispiel der Firma TGW folgen, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf auch auf dem Land zu ermöglichen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.