Bei der Jahreshauptversammlung des Teunzer Frauenbundes im Pfarrheim blickten Vorsitzende Sandra Fuchs und Schatzmeisterin Gertraud Hummer auf die Aktivitäten der vergangenen zwei Jahre zurück. Pandemiebedingt war die Anzahl der Vereinsaktivitäten stark eingeschränkt. Dennoch konnte von zahlreichen Aktivitäten und guten Taten berichtet werden.
Als Höhepunkte des vergangenen Vereinsjahres wurden dabei die Zeitreise auf Burg Murach sowie ein Vereinsausflug zur Bügellohe und die Bibelwanderung hervorgehoben. Sehr gut angenommen wurden der Osterbasar und der Verkauf von Friedenskerzen. Die Frauen der Vorstandschaft bewiesen während der Pandemie große Verbundenheit zu ihren Mitgliedern und verteilten selbst gebastelte Weihnachtsgeschenke. Der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes sowie die Mittelschule Oberviechtach mit ihrer Ukraineklasse wurden jeweils mit einer großzügigen Spende unterstützt. Die im Krankenhaus Oberviechtach untergebrachten ukrainischen Flüchtlinge erhielten eine Sachspende mit Alltagsartikeln und in Kooperation mit der Bäckerei Brandstätter konnte wieder eine ordentliche Spende aus der Solibrotaktion an Misereor weitergeleitet werden. Zudem wurden zahlreiche Herzkissen für Brustkrebspatientinnen im Rahmen der Aktion „Frauen für Frauen“ genäht und an die Frauenklinik des Rotkreuzklinikums München weitergeleitet.
Bezirksvorsitzende Margit Konze dankte in ihrem Grußwort den Frauen für ihr Engagement und ihre Solidarität und ehrte zusammen mit Sandra Fuchs und Geistlichem Beirat, Pfarrer Herbert Rösl, zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Frauenbund. 25 Jahre: Cornelia Greber, Hildegard Spichtinger, Maria Urban, Hedwig Zanner, Hildegard Kraus-Maier, Rosina Völkl, Gisela Vogl, Monika Schäfer, Maria Lang; 30 Jahre: Maria Forster, Agathe Hofer, Paula Kiesl, Marianne Völkl, Angelika Brandt, Christa Gschrey, Margarethe Hauer, Beatrix Hilburger, Maria Hummer, Agnes Meier, Anna Ostermeier, Franziska Pfannenstein, Elisabeth Schneeberger, Veronika Salomon; 40 Jahre: Maria Kraus, Rosemarie Witkowski, Christa Eckl, Marianne Pflug, Maria Dirnberger, Elfriede Krone, Elfriede Noessner, Elisabeth Reindl, Anna Süß, Elfriede Zettl, Anna Zimmet und Gertraud Hummer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.