Teunz
29.10.2023 - 15:04 Uhr

Junggebliebene 95-Jährige aus Teunz verrät ihr Fitnessrezept

Maria Kirchberger (Fünfte von rechts) inmitten ihrer Kinder und Gäste, darunter Bürgermeister Norbert Eckl (Vierter von links) und Stellvertreter Adolf Hammer (Dritter von links). Bild: wel
Maria Kirchberger (Fünfte von rechts) inmitten ihrer Kinder und Gäste, darunter Bürgermeister Norbert Eckl (Vierter von links) und Stellvertreter Adolf Hammer (Dritter von links).

"Man sieht ihr das Alter nicht an." Das war die einhellige Meinung aller Gratulanten, die zum 95. Geburtstag von Maria Kirchberger gekommen waren. Bei überaus guter Gesundheit, geistiger Frische, körperlicher Fitness und mit viel Humor konnte sie zusammen mit ihren Kindern, Bekannten ihren Jubeltag feiert. Auch Bürgermeister Norbert Eckl kam mit seinen Stellvertreter Adolf Hammer vorbei.

Als Maria Elsner in Hof geboren, heiratete sie im Jahr 1956 Johann Kirchberger aus Teunz. Dieser übte 20 Jahre lang, bis 1984, das Amt des Bürgermeisters aus. Der Gatte verstarb bereits 1986. Aus der Ehe gingen zwei Söhne und eine Tochter hervor, die in Schwandorf, Nürnberg und bei Freilassing leben. "Ich bin gerne allein, da redet mir niemand rein", bekannte die Jubilarin. Jahrelang hat sie ihren Haushalts- und Eisenwarenladen geführt, auch Kohlen und Heizöl konnte man bei ihr bestellen. In früheren Jahren gehörte auch noch eine Landwirtschaft dazu. Der Gatte war Schmiedemeister, daher kommt auch der Hausname "Schmie".

Gartenarbeit ist eine der Lieblingsbeschäftigungen von Maria Kirchberger. "Ich hab meinen eigenen Salat von April bis Weihnachten", betonte sie, ganz nach ihrem Motto: "Der Mensch ist, was er isst." Und Schweinebraten mit Knödeln kocht sie immer noch gerne. "Man muss jeden Tag gehen", lautet ihr Fitnessrezept, und lachend fügt sie hinzu: "Mein langes Leben habe ich auch meiner Schwiegertochter zu verdanken, sie ist Masseurin."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.