Bei der Gemeinderatssitzung in Teunz gab Bürgermeister Norbert Eckl zahlreiche Beschlüsse aus dem nichtöffentlichen Teil bekannt. So wurden die Preisvereinbarungen mit der Firma Michael Baumer, Oberviechtach, hinsichtlich des Neubaus des Hochbehälters Kühried genehmigt. Außerdem wurde das Angebot des Bayernwerks zur Umrüstung von 374 Brennstellen der Straßenbeleuchtung im Bereich der Gemeinde Teunz (ohne den Gemeindeteil Fuchsberg) angenommen.
Der Auftrag für das Laden und den Transport der Haufwerke HW BO 00204-1/-2 im Zuge des Baus der Abwasseranlage Fuchsberg, BA 01 an die Firma Bau Wagner, Waldmünchen wurde genehmigt. Auch der Auftrag an die Deponie Pongratz, Ensdorf zur Entsorgung der Haufwerke HW BO 00204-1/-2 im Zuge des Baus der Abwasseranlage Fuchsberg, BA 01 in der Deponie Wolfsbach wurde genehmigt. Dem Auftrag zur fachgerechten Entsorgung des Klärschlamms aus der Kläranlage Teunz durch die Firma Wedel Klärschlammverwertung-Ansbach, wurde ebenfalls zugestimmt. Eine geordnete Ableitung des Oberflächenwassers auf dem Parkplatz bei der Grundschule Teunz wird von der Firma Wilhelm aus Neunburg vorm Wald erledigt.
Ein weiterer Beschluss sieht vor, für den Bereich der Gemeinde Teunz Systemtrenner anzuschaffen. Das sind für den Bauhof einer, für die Feuerwehr Teunz zwei und für die übrigen Feuerwehren je einer. Bei der Beschaffung beteiligt sich die Gemeinde Teunz bei der angestrebten Sammelbestellung der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Oberviechtach. Bürgermeister Norbert Eckl wurde schließlich damit beauftragt, dem wirtschaftlichsten Bieter den Auftrag zu erteilen.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.