„Die Sperrungen sind notwendig“, sagt Bürgermeister Norbert Eckl. Er informiert, dass der Landkreis in Teunz eine Deckensanierung der Kreisstraße SAD 42 – von der Bäckerei Brandstätter bis etwa zur Einfahrt „Am Wiesengrund“ – vornehmen möchte. Bei der Gemeinde sei deshalb angefragt worden, ob diese im gleichen Zug den bestehende Gehweg an der Nabburger Straße herrichten möchte. „Nach der Beratung im Gemeinderat wurde dies für sinnvoll erachtet, da der Gehweg bereits erhebliche Mängel aufweist“, betont Eckl. Diese Sanierung müsse die Kommune allerdings selber leisten. Die Arbeiten sind mittlerweile angelaufen. Die Fertigstellung wird sich bis etwa Mitte September hinziehen.
Nur für Anlieger
Parallel dazu laufen die Vorbereitungen zur Deckensanierung der Kreisstraße durch den Landkreis, so Eckl. Diese soll gleich nach Fertigstellung des Gehwegs erfolgen. Der tangierte Bereich der Nabburger Straße unterliegt einer Vollsperrung. Lediglich die Anlieger können zu ihren Grundstücken fahren. „Mit der Fertigstellung der Gesamtmaßnahme Gehweg und Kreisstraße ist bis etwa Ende September/Anfang Oktober zu rechnen“, gibt Bürgermeister Norbert Eckl als Ziel vor. Und er ergänzt: „Mit weiteren großflächigen Deckensanierungen innerhalb der Gemeindestraßen ist im Jahr 2020 zu rechenen.“
Auch der Landkreis Schwandorf investiert in den Straßenausbau und gibt ab diesem Jahr fast zwölf Millionen Euro für den Ausbau seiner Kreisstraßen aus. Am teuersten kommt dabei die Kreisstraße SAD 43 bei Fuchsberg. Gebaut wurde die heutige SAD 43 noch zu Zeiten des Landkreises Oberviechtach, damals trug sie den Namen OVI 9. Sie verbindet die Orte Teunz, Fuchsberg und Kühried und geht nach der Ortschaft Wildstein in den Landkreis Neustadt/WN über.
Zwei Kilometer ausbauen
Wegen seiner geringen Breite, eines unzureichenden Aufbaus und wegen der gestiegenen Gewichtsanforderungen soll der Straßenabschnitt im Bereich Fuchsberg in einen angemessenen Ausbauzustand gebracht werden. In diesem Jahr werden erst einmal die Planungen für den Ausbau finanziert, für die 50 000 Euro vorgesehen sind. Bis 2023 soll dann der zwei Kilometer lange Abschnitt verbessert werden, was knapp 2,7 Millionen Euro kosten wird. Gleichzeitig haben die Planer des Landkreises die Ortsdurchfahrt von Fuchsberg im Blick, die auch als Kreisstraße firmiert. Vorher macht die Gemeinde Teunz die Abwasseranlage Fuchsberg fit für die Zukunft (Vakuumkanalisation, Verbundleitung nach Teunz, Regenrückhalteanlage). Auch die Wasserleitung wird saniert. Schon seit Monaten beherrschen die Baumaschinen das Bild, und am Dorfplatz lagern Rohre, Sand und anderes Material. Die Sperrung der Ortsdurchfahrt ist da unumgänglich.
Wenn die Gemeinde die Arbeiten im Kanal-und Wasserleitungsnetz beendet hat, wird der Landkreis die betroffenen 500 Meter Straße neu bauen. Das wird vermutlich im nächsten oder übernächsten Jahr der Fall sein und den Etat des Kreises mit voraussichtlich einer Million Euro belasten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.