"Auf gehts zum 18. Bulldogtreffen der Bulldogfreunde Thanhausen", so kündigen große Plakate das Treffen an Sonntag, 21. Juli, an. Auf dem Gelände der Firma Hecht in Kaltenmühle präsentieren die Thanhausener ihre Bulldogs und Oldtimer. Erwartet werden über 230 alte Bulldogs. Das Programm am Sonntag, 21. Juli, beginnt um 8.30 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt, den der Bärnauer Stadtpfarrer Johann Hofmann zelebrieren wird. Im Anschluss Weißwurstfrühschoppen mit der Thanhauser Blasmusik. Angeboten wird ein großer Mittagstisch, serviert werden Krautfleisch mit Dotsch, garantiert alles handgemacht, sowie Grillspezialitäten. Derweil können die alten Bulldogs besichtigt und bestaunt werden. Um 14 Uhr große Traktorenrundfahrt, im Ausstellungsbereich Kinderbelustigung und vieles andere mehr. Auf die Besucher warten zudem Kaffee und Kuchen. Um 16 Uhr ist in Kaltenmühle wieder Treffpunkt mit Pokalverleihung. Gekürt werden der älteste Traktor, der älteste Teilnehmer und die weiteste Anreise. Ab 17 Uhr startet Alleinunterhalter Manfred Raschke sein Programm. Es fährt auch wieder der Hanomag-Express zu Rundfahrten, im Einsatz ist zudem der Parkplatz-Shuttle. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Die Bulldogfreunde Thanhausen haben aktuell 210 Mitglieder, rund 40 von ihnen sind am Sonntag aktiv mit im Einsatz. Auf jeden Bulldog-Oldtimer wartet als Gastgeschenk ein Porzellanteller, dessen Sammlerwert immer höher wird. Weiter findet eine Ausstellung landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.