Thanhausen bei Bärnau
04.04.2019 - 15:39 Uhr

Bulldogtreffen bleibt Erfolgsgeschichte

Auf ein erfolgreiches Vereinsjahr blicken die Bulldogfreunde Thanhausen bei ihrer Jahreshauptversammlung zurückblicken. Immer mehr Teilnehmer kommen zu den beliebten Treffen.

Neu im Vorstand der Bulldogfreund ist zweiter Vorsitzender Andreas Fenzl (stehend, zweiter von rechts), Kassenprüfer Ulli Freundl (rechts) und Beisitzer Otto Schieber (stehend, Dritter von links). Darüber freut sich Vorsitzender Wolfgang Schüßler (sitzend, rechts). Bild: rdh
Neu im Vorstand der Bulldogfreund ist zweiter Vorsitzender Andreas Fenzl (stehend, zweiter von rechts), Kassenprüfer Ulli Freundl (rechts) und Beisitzer Otto Schieber (stehend, Dritter von links). Darüber freut sich Vorsitzender Wolfgang Schüßler (sitzend, rechts).

In seinem umfassenden Bericht zur Jahreshauptversammlung erklärte Vorsitzender Wolfgang Schüßler, dass der Verein derzeit 218 Mitglieder zählt. Höhepunkt war wieder das Bulldogtreffen im Juli auf dem Betriebsgelände der Firma Sanitär Hecht. Mit über 220 angereisten Traktoren konnte die Teilnehmerzahl des Vorjahres verbessert werden. Weiterhin berichtete Schüßler von der Teilnahme bei Festen befreundeter Vereine und von der Mithilfe im Ort. Auch die schon traditionelle Abschlusswanderung, wurde wieder durchgeführt. Im Oktober standen die Bulldogfreunde bei der Hochzeit von Tobias und Franzi Schwamberger Spalier. In seiner Vorschau berichtete Schüßler vom Bulldogtreffen im Juli. Auch Organisationswart Albert Hecht berichtete nochmals ausführlich über die Veranstaltungen des abgelaufenen Jahres. Die Kasse sei einwandfrei geführt.

"Der Tod des stellvertretenden Vorsitzenden Edwin Kaiser im vergangenen Jahr war ein tragisches Ereignis", sagte Schüßler. Dieser Umstand machte eine Neuwahl erforderlich. Zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde Andreas Fenzl gewählt. Neu ins Amt gewählt wurden auch Ulli Freundl als Kassenprüfer sowie Otto Schieber als Beisitzer.

Zweiter Bürgermeister Michael Schedl bedankte sich für die zahlreichen Aktivitäten des Vereins und sich für die Mithilfe bei der 675 Jahrfeier der Stadt Bärnau.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.