Enttäuscht zeigte er sich, dass durch die Coronapandemie so gut wie keine Aktivitäten im Vereinsjahr möglich waren. "Ob nächstes Jahr wieder ein Bulldogtreffen stattfindet, bleibt abzuwarten", so Schüßler. Traditionell findet das Bulldogtreffen immer am dritten Sonntag im Juli statt. So trafen sich einige der Verantwortlichen und Organisatoren auch in diesem Jahr und fuhren mit zehn Traktoren die Rundfahrtsstrecke ab. Auch der Organisationswart hatte nichts zu berichten, da keine Aktivitäten möglich waren, auch bei anderen befreundeten Bulldogvereinen nicht. Bevor Stadtrat Georg Sollfrank die Grüße der Stadt überbrachte, erfuhr man, dass die Kasse sehr gut geführt wird.
Auch Stadtpfarrer Konrad Amschl lobte die Gemeinschaft des Bulldogvereins. Er wünschte dem Verein weiterhin alles Gute.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.