Thanhausen bei Bärnau
17.09.2018 - 17:08 Uhr

A-Klasse Ost: Führungsduo im Gleichschritt

Heimsiege für VfB Thanhausen und VfB Rothenstadt - SpVgg Moosbach gewinnt das Verfolgerduell gegen die SG Neuhaus/Wurz

Nichts Neues an der Spitze der A-Klasse Ost: Das Führungsduo VfB Thanhausen (1./25 Punkte) und VfB Rothenstadt (2./22) feierte die erwarteten Heimsiege. Die Thanhausener taten sich beim 1:0 gegen den SV Schönkirch (7./15) aber enorm schwer. Rothenstadt bezwang den SV Floß (9./9) mit 3:0. Im Verfolgerduell kassierte die SG Neuhaus/Wurz (4./18) bei der SpVgg Moosbach (3./20) mit 1:3 die erste Niederlage. Bewegung gibt es am Tabellenende: Nach dem 2:1-Sieg der SpVgg Schirmitz II (13./4) beim SV Wildenau (12./4) hängt jetzt die Rote Laterne beim FC Roggenstein (14./4).

VfB Thanhausen1:0 (0:0)SV SchönkirchTor:1:0 (70.) Thomas Franz - SR:Artur Parusel (TSV Neunkirchen) - Zuschauer:130

(csc) Die Heimelf erwischte nicht ihren besten Tag, die Gäste hatten über weite Strecken mehr Spielanteile. Vor allem in der ersten Hälfte agierte die Mark-Elf hektisch und unsicher. Nach der Pause kam der VfB besser ins Spiel. Lukas Gleißner und Thomas Franz hatten die ersten guten Möglichkeiten. Kurz darauf machte es Franz besser, als er nach einer Freistoßflanke von Harnisch per Kopf den Siegtreffer erzielte. Der VfB beschränkte sich in der Schlussphase darauf, die Führung über die Zeit zu bringen. Es war ein glücklicher Sieg für den Tabellenführer.

SV Wildenau1:2 (1:2)SpVgg Schirmitz IITore:0:1 (8.) Felix Sommer, 0:2 (28.) Moritz Schuller, 1:2 (31./Foulelfmeter) Jürgen Förster - SR:Karsten Runkel (Vohenstrauß) - Zuschauer:30

Der SV begann unkonzentriert und spielte fahrig. Als die Gäste nach einer halben Stunde mit 2:0 in Führung lagen, schien das Spiel gelaufen zu sein. Durch einen berechtigten Foulelfmeter konnte Wildenau kurz darauf das Spiel wieder spannend gestalten. Doch bis zur Pause vergaben die Gäste leichtfertig eine höhere Führung. In der zweiten Halbzeit passierte bis auf wenige Strafraumszenen nicht mehr viel.

VfB Rothenstadt3:0 (1:0)SV FloßTore:1:0 (37.) Sebastian Schwarzer, 2:0 (63.) Sebastian Bauer, 3:0 (87.) Killian Schönberger - SR:Holger Schmidt (TSV Kastl) - Zuschauer:45

(jsf) Rothenstadt bestimmte zwar von Beginn an die Partie, ohne sich jedoch Großchancen zu erspielen. In der 37. Minute ging der VfB dennoch in Führung. Als Rost nach gutem Zuspiel nur die Latte traf, stand Schwarzer richtig und köpfte 1:0 ein. In der zweiten Halbzeit kam Floß langsam besser ins Spiel, doch Bauer erhöhte in dieser Phase auf 2:0. Kurz vor Schluss schob Schönberger zum verdienten 3:0-Endstand ein.

TSV Püchersreuth4:0 (4:0)SV Plößberg IITore:1:0 (3.) Stefan Blömer, 2:0 (15.) Andreas Burkhard, 3:0 (28.) und 4:0 (45.) Stefan Blömer - SR:Walter Hanauer (TSG Weiherhammer) - Zuschauer:70

(sslk) Stark verbessert zeigte sich der TSV Püchersreuth beim 4:0- Heimsieg gegen den SV Plößberg II. Lauffreudig und kombinationssicher agierte der TSV und die Treffer fielen im ersten Durchgang in regelmäßigen Abständen. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragten Stefan Blömer mit drei Toren und Philipp Lindner mit vier Vorlagen heraus. Nach dem Wechsel schaltete der TSV einen Gang zurück.

SpVgg Moosbach3:1 (1:1)SG Neuhaus/WurzTore:0:1 (23.) Patrick Trautner, 1:1 (28.) Jakub Hradek, 2:1 (60.) Lukas Rappl, 3:1 (74.) Kevin Vogel - SR:Reinhard Castro Moreno (TSV Detag Wernberg) - Zuschauer:111 - Gelb-Rot:(36.) Manuel Windschiegl (Neuhaus/Wurz)

(gi) Im Verfolgerduell gingen die Gäste in der 23. Minute in Führung. Sie waren bis dahin die bessere Mannschaft. Nach dem 1:1 wurde das Spiel ausgeglichener. Durch die unnötige Gelb-Rote Karte in der 36. Minute für Gästespieler Manuel Windschiegl kam Moosbach besser ins Spiel. Am Ende gewann die SpVgg verdient. Bei besserer Chancenauswertung hätte das Ergebnis weitaus höher ausfallen können.

FC Roggenstein0:3 (0:1)SpVgg PirkTore:0:1 (45.) Philipp Pröls, 0:2 (73.) und 0:3 (90.+1) Matthias Regner - SR:Wilhelm Fritz (SpVgg SV Weiden) - Zuschauer:60

(jl) Wieder einmal war der FC im ersten Durchgang die bessere Elf, konnte aber drei Großchancen nicht verwerten. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff gab es die kalte Dusche, als Pröls die Gäste in Führung brachte. Gleich nach Wiederanpfiff traf der FC nur den Pfosten. Als Bartko (54.) im Strafraum gefoult wurde, entschied der Referee auf Stürmerfoul. Dann übernahmen die Gäste das Kommando. Nach je einem Pfosten- und Lattenschuss machte Regner mit seinem Doppelpack alles klar.

DJK Neukirchen5:0 (5:0)SpVgg Vohenstrauß IIITore:1:0 (3.) Stephan Riedl, 2:0 (6./Elfmeter) Mario Baier, 3:0 (19.) Markus Woppmann, 4:0 (20.) Martin Holfelder, 5:0 (31.) Mario Baier - SR:Wolfgang Bäumler (FSV Waldthurn) - Zuschauer:50 - Besonderes Vorkommnis:(90.+3) Mario Baier (DJK) vergibt Foulelfmeter

(pi) Die "Dritte" des Kreisligisten erwies sich als dankbarer Aufbaugegner für die Truppe um Spielertrainer Thomas Wittmann. Das einzige Manko auf DJK-Seite war die mangelnde Torausbeute. Aufgrund der drückenden Überlegenheit hätten die Gastgeber einige Tore mehr erzielen können. Die harmlosen Gäste kamen nur sporadisch vor den Kasten von Thomas Wittmann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.