Nach zwei Jahren Pause fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Thanhausen wieder statt. Rund 50 Mitglieder und Ehrengäste waren gekommen. Vorsitzender Tobias Schwamberger blickte auf die Termine im abgelaufenen Jahr. Das Hauptprojekt war der Anbau der Stellhalle. Hier sei man im Zeitplan. Isolier- und Putzarbeiten seien weitestgehend abgeschlossen. Der Vorsitzende verwies auf den Gottesdienst am Freitag, 13. Januar, in der Schlosskirche Thanhausen, der für alle verstorbenen Vereinsmitglieder zelebriert wird.
Kommandant Florian Schwamberger berichtete von 28 Einsätzen. Dazu gehörten zehn Brände, mehrere technische Hilfeleistungen wie "umgestürzte Bäume", aber auch Verkehrsabsicherungen. Besonders erwähnte er den großen Flächenbrand am Ortsrand im vergangenen Sommer. "Wir haben uns auch Gedanken für ein Blackout-Szenario gemacht", so Schwamberger. Das Gerätehaus wäre zentrale Anlaufstelle für die Thanhauser Einwohner. Jugendwart Florian Sölch ging auf die Teilnahme beim Bundesentscheid der Jugendfeuerwehren ein. Von 23 Mannschaften belegte die Jugendgruppe aus Thanhausen den sechsten Platz. 15 Jugendliche sind in der Jugendfeuerwehr aktiv, 5 Jugendliche kamen neu hinzu, dafür wurden 5 Mitglieder in die aktive Wehr übernommen.
"Wir werden die Urkunden den Personen, die heute nicht da sein konnten, persönlich überbringen", sagte der Vorsitzende, der mit Bürgermeister Alfred Stier und Kommandant Schwamberger folgende Vereinsmitglieder ehrte: Im Bereich der Aktiven wurden Wolfgang Gleißner, Florian Sölch, Florian Schwamberger und Martin Gleißner für 20 Jahre Dienstzeit ausgezeichnet. Für 25 Jahre wurden Anja Berner, Bastian Birkner, Andreas Schwamberger, Thomas Schwamberger, Thomas Zeitler, Tobias Franz, Josef Schabner und Georg Sollfrank geehrt.
40 Jahre sind Werner Zeitler und Josef Schabner im Verein. Edgar Beer erhält eine staatliche Ehrung für 50 Jahre aktive Dienstzeit. Bürgermeister Stier bedankte sich für die Aktivitäten der Wehr. Auch die Jugendarbeit des Vereins hob er hervor und überreichte eine Spende.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.