Aus der Führungsmannschaft schieden Martina Walter und Edeltraud Friedl aus, sie erhielten je einen Blumenstrauß. Der scheidende Vorsitzende Gerald Helm erhielt einen Brotzeitkorb. Der Verein hat 203 Mitglieder.
Daneben wurden zahlreiche Mitglieder geehrt. Für 50 Jahre Vereinstreue wurden Ludwig Franz, Alois Gleißner, Albert Schicker und Hubert Schwamberger ausgezeichnet. Seit 25 Jahren dabei sind Gerald Helm und Thomas Schwamberger. Gerald Helm gab in seinem letzten Bericht als Vorsitzender einen Ausblick: Die zwei neuen Mähroboter, die aufgrund von Lieferengpässen 2022 nicht mehr ankamen, werden heuer auf dem A-Platz in Betrieb genommen. Auch die Sanierung der Toilette im Behelfsheim steht auf der Agenda. Zudem will der Verein den Grillstand sanieren und auch die Flutlichtanlage auf LED-Technik umstellen.
Edeltraud Friedl, Spartenleiterin "Fitness und Gesundheit", berichtete von zwei Steppaerobic-Kursen und einem Walking-Programm im vergangenen Sommer. Friedl, seit 16 Jahren Spartenleiterin, teilte mit, dass sie nicht mehr weiter machen möchte. Bei den Neuwahlen blieb der Posten vorerst unbesetzt.
Die Damenmannschaft besteht derzeit aus 13 Spielerinnen und spielt in einer Hobbyliga. Die Mannschaft kooperiert mit dem Sportverein aus Flossenbürg. Jugendleiter Gerald Helm berichtete, dass vergangene Saison die Spielgemeinschaft mit dem SV Flossenbürg Meister in der Kreisklasse wurde. Ein Highlight waren die Lauftrainings mit Eric Frenzel. Da es aktuell keine Spieler im Jugendbereich gibt, ruht das Amt des Jugendleiters bis auf Weiteres.
"2022 war sportlich das erfolgreichste Jahr für den VfB seit 1985", informierte Fußball-Spartenleiter Christian Schwamberger. Über die Relegation schaffte die Mannschaft den Aufstieg in die Kreisklasse. Pech hatte man, da innerhalb kurzer Zeit fünf Spieler wegen eines Kreuzbandrisses ausfielen. "Eine Katastrophe", sagte Schwamberger. Nicht zuletzt deswegen sei man in der Tabelle aktuell das Schlusslicht. Schwamberger gab bekannt, dass Trainer Fabian Polster den Verein einvernehmlich zum Saisonende verlassen wird.
Zweiter Bürgermeister Michael Schedl dankte der alten und neugewählten Vorstandsriege. Er bat, die Jugendarbeit und auch die Fitnesssparte priorisiert wieder aufleben zu lassen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.