Die Thansteiner Skatfreunde trafen sich zum Jahresabschlussturnier im Wintergarten-Café. Vorsitzender Jacek Fröhlich eröffnete das Treffen und bedankte sich bei Spielleiter Ulrich Knoch und bei der Vereinswirtin Katrin Obermeier, die alle stets gut versorgte. An den Spielabenden bestand das gesamte Jahr über die Möglichkeit, an der Meisterschaft teilzunehmen. Zehn Wertungsspiele hatte jedes Mitglied mindestens zu absolvieren. Wie im Vorjahr war mit 36 Spielrunden Jacek Fröhlich aus Schwarzhofen der eifrigste Kartenspieler, es folgte Franz Tennert mit 32 und Ulrich Knoch mit 25 Runden. "Die Beteiligung und auch die Leistungen sind etwas zurückgegangen", so Spielleiter Knoch. Den Jahressieg holte sich Franz Tennert (Neunburg) mit 13 029 Punkten vor Jacek Fröhlich, der 12 735 Punkte erspielte. Es folgten Ulrich Knoch (11 626), Ludwig Dirscherl (9 306) und Wilhelm Nirschl (8 599) auf den Rängen. Die beste Einzelserie spielte Franz Tennert mit 1738 Punkten. Für die fünf Sieger gab es Urkunden und Präsente.
Am letzten Spielabend gab es für jeden Teilnehmer ein Glas Waldhonig. In der ersten Spielrunde gewann Jacek Fröhlich mit 1208 Punkten und in der zweiten Runde hatte Ludwig Dirscherl mit 1360 Punkten das bessere Blatt. Das neue Jahr startet am Freitag, 10. Januar um 19 Uhr mit der ersten Skatrunde, weitere Spielabende folgen im vierzehntägigen Rhythmus im Wintergarten Café. Am 5. Juni 2020 feiern die Thansteiner Skatfreunde ihr 20-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsturnier. Die Jahreshauptversammlung ist am 6. März 2020 um 19 Uhr im Wintergarten Café. Wenn es gewünscht ist, wird ein Skat-Lehrgang durchgeführt. Anmeldungen nimmt Ulrich Knoch entgegen. Als Turnierspieler sind weiterhin Franz Tennert, Ulrich Knoch und Jacek Fröhlich gemeldet.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.