Thanstein
12.11.2020 - 17:25 Uhr

Ersatz für den Laternenumzug in Thanstein

Viele Häuser hatten ihre Laternen vor ihren Haustüren platziert, um das Martinsfeuer von den Kindern entfachen zu lassen. Bild: mnt
Viele Häuser hatten ihre Laternen vor ihren Haustüren platziert, um das Martinsfeuer von den Kindern entfachen zu lassen.

Die Organisatoren Christina Mühlbauer, Magdalena Niebauer und Heike Fuchs luden in diesem Jahr in Thanstein zum Sankt-Martins-Umzug der besonderen Art ein. Da corona-bedingt kein Laternenumzug stattfinden konnte, wurde in der Kirche ein Licht entzündet, welches dann von unterschiedlichen Kindern von Haus zu Haus getragen wurde. Insgesamt hatten sich 18 Haushalte zu der Aktion angemeldet, somit konnten viele Lichter entzündet werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.