Unter dem Motto "Land in Sicht" fand kürzlich beim Wintergarten Café in Thanstein ein "After-Work-Event" statt. Andere Wege gehen. Es sind Wege, die sich Margit Roiger, Katrin Obermeier und Ursula Zwicknagel selbst erschaffen haben. Denn die drei Damen hatten sich viel vorgenommen und waren seit Januar mit Herzblut mit der Planung des Konzeptes beschäftigt.
"Wir sind am Land und wollen gesehen werden", war eine ihrer wichtigsten Aussagen. Und so fand an einem Donnerstag ab 16 Uhr ein "After-Work-Event" für die Öffentlichkeit statt. 26 Aussteller, darunter Biolandwirte, Kunstschaffende, Kräuter- und Meditationsexperten, Weinhändler und Kaffeeröster waren nach Thanstein angereist, um ihre Produkte vorzustellen. Sie wollten den Gästen Einblicke gewähren und riefen dazu auf, zu fühlen, wahrzunehmen und sich begeistern lassen. Nachhaltigkeit, Nahrung, Gesundheit und Spiritualität fanden hier zusammen. Bei Kaffee und Kuchen, Lagerfeuer oder indianischen Trommeln war das Kennenlernen ein Leichtes.
Als Aussteller waren anwesend: Bieneco Wachstücher, Nature Community mit Bildern und Musik, Heilpraktikerin Martina Beer, Kannaway Hanföl, Rita Eiber mit Perlschmuck, Angelika Sieß (Klöppelsachen), Margitta Forster (geistiges Heilen), Mondhexe Lisa, Freigeist Vitales Erleben, Young Living Öle, Gabi Efferz (Yoga), LichtKlangArt, Touch-Life-Massage, Barbara Stein (spirituelle Lebensberatung), Holzzauber, Biohof Ferstl, Ambiente Partyservice, Wildnispädagogin Ute Kirchler, Bernd Thomas (Trommeln, Keramik und Holz), Körbe flechten Guderjahn, Glashaus-Floristik sowie Kulzer Weinhandel (Wein und Bilder).
Alleine die Teilnehmerzahl der Aussteller hat gezeigt, wie die Organisatorinnen mit dieser Plattform für kleine Gewerbe und Familienbetriebe ins Schwarze getroffen haben. Die Aktion war eine Chance für die in der Region ansässigen Aussteller, ihren Bekanntheitsgrad zu steigern und untereinander ein Netzwerk aufzubauen. Bei bestem Wetter waren gut 200 Besucher nach Thanstein gereist. Bei der Spendensammlung für die Sternstunden kamen rund 645 Euro zusammen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.