Thanstein
20.06.2022 - 14:48 Uhr

SV Diepoltsried sichert sich Pokal

Turnierleiter Matthias Niebauer (links) mit den Mannschaftskapitänen aus Heinrichskirchen, Diepoltsried, Thanstein und Pillmersried bei der Pokalverleihung. Bild: mnt
Turnierleiter Matthias Niebauer (links) mit den Mannschaftskapitänen aus Heinrichskirchen, Diepoltsried, Thanstein und Pillmersried bei der Pokalverleihung.

Nach zweijähriger Pause wurde das Traditions-Fußballturnier "Wilde Liga", das seit 1974 ausgespielt wird, durch den Ausrichter Thanstein wieder angepfiffen. Die Verantwortlichen der teilnehmenden Mannschaften aus Pillmersried, Heinrichskirchen, Diepoltsried und Thanstein einigten sich, in diesem Jahr wegen fehlender Spieler nur noch bei einem eintägigen Kleinfeldturnier gegeneinander anzutreten. Außerdem wurde als Spielort Winklarn gewählt, weil der Platz in Heinrichskirchen nicht mehr geeignet erschien.

In der Gruppenphase spielten die Teams vor rund hundert Zuschauern zunächst im Modus "Jeder gegen Jeden". Bei den torreichen Begegnungen setzte sich der SV Diepoltsried mit drei Siegen und ohne Gegentor souverän als Tabellenerster durch. Zweiter wurde der FC Thanstein, der gegen Heinrichskirchen (Dritter) und Pillmersried (Vierter) gewinnen konnte. Die Veranstaltung wurde den ganzen Tag über vom TSV-Stadionsprecher Michael Dirscherl moderiert.

Der FC Heinrichskirchen gewann anschließend das Spiel um Platz 3 gegen die SpVgg Pillmersried klar mit 3:0. Im Finale trumpften die Diepoltsrieder gar mit einem 5:0 Sieg gegen Thanstein auf. Bei der Siegerehrung, die direkt im Anschluss am Sportplatz stattfand, dankte der Turnierleiter Matthias Niebauer allen Spielern, Zuschauern und Schiedsrichter Ralf Waworka für die faire Spielweise und gratulierte dem Sieger. Dem Gastgeber TSV Winklarn galt ebenso ein besonderer Dank für die Platzmiete und Bewirtung. Traditionell wurde auch der Wanderpokal verliehen. Mit dem SV Diepoltsried gibt es nun drei unterschiedliche Sieger, zuvor konnte sich schon Heinrichskirchen (2018) und Thanstein (2019) den Pokal sichern. Laut Satzung geht die Trophäe bei dreimaligem Gewinn an diesen Verein über. Die Mannschaftsverantwortlichen zogen abschließend ein positives Resümee. Alle waren ich einig, dass das Turnier auch im nächsten Jahr wieder fortgeführt werden soll. Dann ist turnusgemäß der FC Heinrichskirchen als Ausrichter an der Reihe.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.