Das Trinkwasser in der Gemeinde Thanstein wird ab Donnerstag, 8. Februar, mit einer Chlorbleichlauge versetzt und muss weiterhin abgekocht werden. Das teilt der Zweckverband zur Wasserversorgung der Nord-Ost-Gruppe Neunburg vorm Wald am Mittwochvormittag mit. In der Ortschaft Thanstein wurde festgestellt, dass der in der Trinkwasserverordnung festgelegte Grenzwert für mikrobiologische Kolonien überschritten wird. Keime wurden nicht festgestellt.
Folgende Ortschaften sind von der Desinfektion des Trinkwassers betroffen:
- Oberneuhaus
- Zengeröd
- Thanstein
- Kulz
- Kiesenberg
- Neudeck
- Ziegelhütte
- Tännesried
- Berg
- Hebersdorf
- Dautersdorf
- Jedesbach
Der Zweckverband informiert, dass bei der Prüfung des Verteilungsnetzes und der Betriebspunkte keine Ursache wie beispielsweise ein Rohrbruch gefunden werden konnte. Um die Trinkwasserqualität wieder herzustellen, wird dem Trinkwasser eine Chlorbleichlauge bis zu einem Restgehalt von 0,3 Milligramm pro Liter zugesetzt. "Es kann dabei zu leichten Geruchs- und Geschmacksveränderungen des Trinkwassers kommen", heißt es weiter in der Pressemitteilung. Die Zugabe von Chlor in das Trinkwasser ist ein übliches und zugelassenes Verfahren zur Wiederherstellung der Trinkwasserqualität. Bei der genannten Konzentration besteht keine Gesundheitsgefahr. Besitzer von Teichen, Aquarien und Terrarien werden gebeten, das gechlorte Wasser jedoch nicht zu verwenden.
Bis ein wirksamer Chlorgehalt im Trinkwasser nachgewiesen werden kann, muss dieses weiterhin abgekocht werden. Gerade zu Beginn der Chlorung kann es zu Ablösungen des natürlichen Biofilms im Verteilungsnetz kommen. Weiter heißt es in der Mitteilung: "Um den Chlorierungsprozess effektiv zu betreiben, ist es notwendig, dass in den Haushalten Wasser abgenommen wird. Zweckmäßig ist es, alle Wasserhähne für fünf Minuten aufzudrehen, wenn bemerkt wird, dass desinfiziertes Wasser aus der Leitung kommt."
Der Zweckverband bittet alle Betroffenen um Verständnis. Für weitere Auskünfte steht der technische Betrieb unter der Telefonnummer 09672/9208540 zur Verfügung
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.