Thanstein
20.12.2021 - 12:56 Uhr

Ulrich Knoch der beste Skatspieler

Die besten Spieler und Vereinsmeister 2021 der Thansteiner Skatfreunde sind Jacek Fröhlich, Ulrich Knoch und Engelbert Lautenschlager. Bild: dl
Die besten Spieler und Vereinsmeister 2021 der Thansteiner Skatfreunde sind Jacek Fröhlich, Ulrich Knoch und Engelbert Lautenschlager.

Der Spiel- und Turnierbetrieb der Thansteiner Skatfreunde wurde in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie stark gekürzt. Erst im Juli konnte unter Einhaltung der Sicherheitsregeln der Spielbetrieb und die Vereinsmeisterschaftswertung gestartet werden. Beim Jahresabschlussturnier nahmen Vorsitzender Jacek Fröhlich und Spielleiter Ulrich Knoch die Auszeichnung der besten Skatspieler vor. Fröhlich bedauerte, dass die geforderten zehn Wertungsspiele nur drei Vereinsmitglieder absolvierten. Hierzu hatten die Pandemie und der notwendige Vereinsheimwechsel vermutlich mit beigetragen. Sein Dank galt der SRK Thanstein, die ihr Vereinsheim zur Verfügung stellte.

Jacek Fröhlich, Engelbert Lautenschlager und Ulrich Knoch waren mit je elf Runden die eifrigsten Kartenspieler. Den Jahressieg holten sich Ulrich Knoch mit 12.021 Punkten, Jacek Fröhlich mit 8.531 und Engelbert Lautenschlager mit 8.096. Die beste Einzelserie spielte Ulrich Knoch mit 1729 Punkten. Für die drei Sieger gab es Urkunden und „Neunburger 10er“. Das bereits verschobene 20jährige Vereinsjubiläum konnte auch heuer nicht gefeiert werden. Ebenso werden die ausgefallenen Jahreshauptversammlungen (2020/21) nachgeholt. Die Spielabende starten im gewohnten Zweiwochen Rhythmus am Freitag, 14. Januar, 2022 im SRK Vereinsheim am Dorfplatz. Gerne werden die Grundlagen des beliebten Kartenspiels Interessenten und Neuanfängern beigebracht. Das Gesellschaftsspiel Skat fördert sowohl das Langzeitgedächtnis als auch die Konzentration. Informationen bei Spielleiter Ulrich Knoch, Telefon 0172/8838986.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.