Der Aufruf der Feuerwehr Thansüß zur Unterstützung der Hilfsaktion für ukrainische Flüchtlinge über Facebook zeigte eine großartige Wirkung: Zwischen 16 und 17 Uhr kamen am Montag pausenlos Autofahrer aus dem Dorf und anderen Orten der Marktgemeinde zum Gerätehaus, um Kleidung, Windeln, Babynahrung und Spielsachen überwiegend für ukrainische Kinder, aber auch Erwachsene abzuliefern. Die Etzenrichter Feuerwehr unterstützte die Aktion ebenfalls.
Der Markt Freihung hatte einen Kleinbus bereit gestellt, der jedoch für die Menge an eingehenden Sachspenden bei Weitem nicht ausreichte. Im Gegenteil: Ein Lkw wurde voll beladen. Vorsitzender Philipp Grünbauer sowie die Kommandanten Markus Dreyer und Michael Espach halfen zusammen mit einigen Frauen beim Sortieren und Verladen.
Anschließend wurde alles nach Lintach transportiert. Von dort machten sich noch am Dienstag mehrere Lastwagen auf den Weg zu den Auffanglagern nach Polen, um die Flüchtlinge, die nur das Nötigste mitnehmen konnten, zu versorgen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.