Thansüß bei Freihung
19.11.2025 - 13:31 Uhr

Letzte Kirwa mit 90-jährigem Kirchenjubiläum in Thansüß

Mit dem traditionellen Aufstellen des Kirwabaums startet die finale Kirwa des Jahres in Thansüß bei Freihung. Lokale Bands, kulinarische Highlights und Gottesdienste erwarten die Besucher an diesem Wochenende.

Die Thansüßer Kirwaleit freuen sich auf drei stimmungsvolle Tage. Bild: bk
Die Thansüßer Kirwaleit freuen sich auf drei stimmungsvolle Tage.

Es ist die letzte Kirwa des Jahres: Vom Samstag, 22. November, bis Montag, 24. November, heißt es wieder: „In Thansüß dou is Kirwa, mei liawa, dou is schiäh!“ Start ist am Samstag ab 13 Uhr mit dem Aufstellen des Kirwabaums vor dem Dorfgemeinschaftshaus. Helfer sind willkommen und natürlich auch Zuschauer. Während draußen ab 20 Uhr die sternförmigen Kränze am Baum leuchten und man sich bei Kinderpunsch oder Glühwein an den Feuertonnen wärmen kann, heizen drinnen im Saal „D`Übler Boum“ ordentlich ein. In der Kellerbar wird bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Aus Anlass des 90-jährigen Jubiläums der katholischen Kirche St. Katharina feiert Dekan Thomas Helm aus Amberg in Konzelebration mit Pfarrer Benny Joseph um 18 Uhr den Festgottesdienst, musikalisch gestaltet vom Freihunger Kirchenchor. Am Sonntag um 9 Uhr begleitet der Posaunenchor den Gottesdienst in der evangelischen Katharinenkirche. Um 14.30 Uhr wird der Kirwabaum von 20 Paaren ausgetanzt und das neue Oberkirwapaar gekürt. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im Gemeinschaftshaus. Am Kirwamontag lädt die Feuerwehr ab 10 Uhr zum Frühschoppen, ab 12 Uhr zum Mittagessen und nachmittags zu Kaffee und Kuchen ein. Gaudi verspricht der Kirwaausklang mit den „D`Barsprinter“ und einer großen Verlosung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.