Thansüß bei Freihung
02.11.2022 - 14:14 Uhr

Bei der Thansüßer Abendmusik mit Martin Luther auf Du und Du

Vor der Katharinenkirche in Thansüß beeindrucken der Posaunenchor und Janine Lobenhofer (links am Pult). Bild: bk
Vor der Katharinenkirche in Thansüß beeindrucken der Posaunenchor und Janine Lobenhofer (links am Pult).

Mit einer Intrade des evangelischen Posaunenchors Thansüß und drei Versen von „Lobe den Herren“ begann die Abendmusik zum Reformationsfest in Thansüß. Referentin Janine Lobenhofer nahm die über 50 Zuhörer aus Weiden, Mantel, Kaltenbrunn, Vilseck und Edelsfeld mit kurzweiligen Geschichten zu den einzelnen Chorälen in die Gedankenwelt Martin Luthers mit. Dabei sprach sie Luther mit Du an und zeigte so eine Vertrautheit, ja ein gewisses Verständnis der damaligen Vorgänge. Die Aufmerksamkeit der Zuhörer war ihr sicher, besonders als sie den zeitaktuellen Lutherchoral „Verleih uns Frieden gnädiglich“ auslegte.

Die präsentierten alte und neue Choräle, die mit jeweils einem besonderen Vorspiel eingeleitet wurden. Die Zuhörer sangen kräftig mit. Mit dem „Vater unser“ und einem mehrstimmigen Abendchoral endete die besinnliche Andacht. Unter großem Beifall bedankte sich Chorleiter Heinrich Müller bei Janine Lobenhofer mit einem Blumenstrauß und bei allen Chormitgliedern für ihr Mitwirken. Ein kleiner Umtrunk an der Feuertonne im festlich ausgestalteten Kirchgarten beschloss den Abend.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.