Der Vorsitzende Hans Wittmann hat nicht mit einem derartigen Andrang gerechnet und zu wenig Abstimmungsformulare dabei. Aber man ist auf dem Dorf, einer geht nach Hause und kopiert schnell ein Dutzend Formulare. Der Gastraum ist auch schnell erweitert für die vielen jungen Leute, die kurz nach Beginn der Versammlung eintrudeln. Am Ende kommen 29 Wahlberechtigte zusammen, die die Gemeinderatsliste der Freien Wähler mit hundert Prozent der Stimmen absegnen.
Lingl, dessen Vater 28 Jahre Bürgermeister der Gemeinde war, sagt: „Es geht um die Gemeinde.“ Es gehe um ein Zusammenhalten und um ehrliche Arbeit zum Wohl der Gemeinde. Berührt von dem großen Andrang an diesem Abend und auch von der Liste sei er, weil von den jungen Kandidaten einige von sich aus auf ihn zugekommen seien, weil sie ihn unterstützen wollten.
Er hoffe, dass diese sehr breit gestreute Liste, die alle Ortsteile berücksichtige, etwas bewegen werde. Und wörtlich sagt Lingl: „Mia mäin wos bewegen, es gäiht so niad weiter.“
1. Oswald Lingl, 58, Handelsfachwirt; 2. Tobias Groß, 38, IT-Systemelektroniker; 3. Manuel Bock, 32, Produktentwickler; 4. Stefan Kett, 29, Projektleiter; 5. Dieter Schubert, 66, Rentner; 6. Kathrin Bodensteiner, 35, Bilanzbuchhalterin; 7. Lothar Meißner, 36, Diplom-Ingenieur; 8. Jakob Lukas, 28, Maschinenbauingenieur; 9. Thomas Bodensteiner, 43, Agrarbetriebswirt; 10. Gerhard Frank, 54, Elektromeister; 11. Andrea Bäumler, 41, Kauffrau für Büromanagement; 12. Philipp Frank, 26, Elektromeister; 13. Tobias Greiner, 37, Bankkaufmann; 14. Ingrid Bodensteiner, Wilchenreuth; 15. Ernst Zilbauer, 52, Justizsicherheitssekretär; 16. Ingo Bäumler, 44, Industriekaufmann; 17. Dr. Matthias Kopp, 46, HNO-Facharzt; 18. Christian Traxler, 35, Fachberater des Bauernverbandes; 19. Peter Manger, 30, Industriemechaniker; 20. Harald Meißner, 35, Versorgungstechniker; 21. Ingrid Manger, 56, Hausfrau; 22. Herbert Beimler, 70, Rentner; 23. Josef Gollwitzer, 58, Schreinermeister; 24. Tonia Wittmann, 31, medizinische Fachangestellte. Ersatzkandidaten: 1. Hans Wittmann, 68, Postbeamter a.D.; 2. Günther Meißner, 66, Rentner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.