Theisseil
05.07.2019 - 15:35 Uhr

JU will an Wahlerfolge anknüpfen

Bei hochsommerlichen Temperaturen entschließt sich die Junge Union Theisseil kurzerhand zu einer Freiluft-Mitgliederversammlung im Biergarten des Landgasthofs Kett. Wahlen bestimmen die Arbeit.

Die junge Truppe war sowohl bei übergeordneten Verbänden als auch vor Ort aktiv, erinnerte Schriftführer Johannes Kett. Als Höhepunkte des vergangenen Jahres bezeichnete Vorsitzender Michael Schiller die Aktionen im Landtags- und Bezirkstagswahlkampf. Die „jungen Schwarzen“ brachten im gesamten Gemeindegebiet Plakate an, warben persönlich bei Haustürbesuchen um die Gunst der Wähler und appellierten mit einem Brief an alle Jungwähler ihre Stimme nicht zu verschenken.

Bei der Christbaumsammelaktion wurden über 100 Bäume kostenlos entsorgt. Schiller dankte der Familie Fenzl und JU-Ehrenmitglied Alexander Pöllath für das unentgeltliche Fahren mit den Schleppern.

„Nachdem vergangenes Jahr unser JU-Mann Stephan Oetzinger in den Landtag einzog, ist der Wahlerfolg unseres Bezirksvorsitzenden Christian Doleschal bei den Europawahlen ein weiterer Glanzpunkt für die Junge Union in der Region“, sagte Kreisvorsitzender Benedikt Grimm. Bei den Kommunalwahlen im kommenden Jahr wolle man diese Erfolgsserie fortsetzen.

Auch stellvertretender CSU-Ortsvorsitzender Heribert Schiller bat die jungen Leute sich weiterhin zu engagieren. „Es gibt doch nichts schlimmeres, als alles nur übergestülpt zu bekommen“, sagte Heribert Schiller. Gerade auf der kommunalen Ebene könne man viel bewirken. Die Unterstützung der beiden Theisseiler Kandidaten auf der JU Kreistagsliste werde ein Schwerpunkt im kommenden Jahr sein, blickte Michael Schiller in die Zukunft. Fest geplant ist auch schon wieder das Wintergrillen, das im vergangenen Jahr auf großen Zuspruch stieß.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.