Zahlreiche aktive Feuerwehrleute waren jetzt zu einem Ehrenabend in den Gasthof Finkenstich in Themenreuth eingeladen. Für ihre langjährige Dienstzeit erhielten sie aus den Händen von Landrat Wolfgang Lippert staatliche Auszeichnungen. Lippert wies auf diverse Herausforderungen und Veränderungen hin. "Ich denke, dass sich das Feuerwehrwesen gewaltig geändert hat und in einem Prozess steckt, in dem noch viele Änderungen bevorstehen." Der Landrat hob hervor, dass sich die Mitgliedschaft bei der Feuerwehr von der in einem anderen Verein deutlich unterscheide. Außerdem dürfe man nicht unterschätzen, unter welcher seelischer Belastung Feuerwehrmänner im Zusammenhang mit ihren Einsätzen stünden, so der Landrat. Auch Leonbergs Bürgermeister Johann Burger dankte den Männern für ihren jahrzehntelangen Einsatz. Er stellte besonders heraus, dass sie ihren Dienst in ihrer Freizeit leisteten. Nicht zuletzt wies Burger auf mögliche Schwierigkeiten hin, die sich durch die Digitalisierung für Führungsgrade ergeben könnten.
Seit 40 Jahren Dienst leisten Josef Malzer, Hubert Männer, Joachim Reinsch und Leonhard Riedl (alle Feuerwehr Großensees), Franz Bauer, Harald Fischer, Konrad Lippert, Johannes Mark, Karl Schleicher und Peter Wührl (alle Feuerwehr Leonberg), Martin Zeitler (Feuerwehr Pechofen), Josef Thoma und Alfred Schaumberger (beide Feuerwehr Pleußen) sowie Stefan Bauer und Reiner Joas (beide Schott-Werkfeuerwehr). Seit 25 Jahren bei den Aktiven sind Thomas Schaumberger (Feuerwehr Pechofen) und Anton Kunz (Feuerwehr Pleußen).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.