Theuern bei Kümmersbruck
24.09.2020 - 15:22 Uhr

Fotokünstler stellen im Kulturschloss Theuern aus

Jana Müller und Hans König zeigen ihre Werke in Theuern. Rudolf Dick hält einen Vortrag über japanische Schmiedetechniken.

Jana Müller und Hans König zeigen ihre Fotos im Kulturschloss Theuern. Bild: e
Jana Müller und Hans König zeigen ihre Fotos im Kulturschloss Theuern.

Binnen zwei Tagen waren im Kulturschloss Theuern zwei Veranstaltungen zu erleben, beide könnten scheinbar unterschiedlicher nicht sein: Der Vortrag von Rudolf Dick über die Feinheiten japanischer Schmiedetechniken bediente ein ganz anderes Genre als die Ausstellungseröffnung „Architektur und Natur im unteren Vilstal“. Trotzdem trifft auf beide das Prädikat Kunst zu.

Beide Veranstaltungen hatten ihre Anhänger, deren Zahl war coronabedingt limitiert, da hat die Museumsleitung mittlerweile Erfahrung genug mit ihrem spezifischen und funktionierendem Hygienekonzept. Jana Müller und Hans König hatten bereits im Jahr 2018 die Kulturszene im Kulturschloss bereichert, phantastische Bilder waren zu sehen, damals bezogen auf das Schloss selbst und seine Außenstellen. Diesmal lässt der Titel der Ausstellung (bis 13. Dezember) bereits erkennen, dass die beiden Fotokünstler sowohl Architektur als auch Natur im unteren Vilstal völlig neu in Szene setzte.

Museumsleiter Martin Schreiner hat bei der Ausstellungseröffnung die beiden Protagonisten Jana Müller und Hans König „ganz bewusst als Fotokünstler bezeichnet“. Mittlerweile hätten sich die beiden „deutschlandweit einen Namen gemacht“, lobte Schreiner. Da war es ihm eine besondere Freude, dass die beiden ihre Fotografien nun schon zum zweiten Mal im Kulturschloss darbieten. Hans Meindl hielt die Laudatio auf Müller und König und zu einer Eröffnung, bei der Jana Müller, als Chorleiterin bekannt, neben Roman Podokschik (E-Piano) den musikalischen Einleitungs-Part gleich selbst übernehmen konnte.

Im Kontext der Ausstellung präsentieren die beiden Fotokünstler zum Teil in großformatigen Bildern zum einen die reizvolle Landschaft sowie historische Bauwerke des unteren Vilstals. Die Präsentation eröffnet einen ganz neuen Blickwinkel auf die architektonischen Schätze und das landschaftliche Idyll von Theuern bis Schmidmühlen. Die Bilder sind auf Leinwand gedruckt, so dass teilweise die Grenzen zwischen farbenprächtiger Fotografie und Gemälde zu verschwimmen scheinen.

Die Bandbreite der Stimmungen, die sich in den Fotografien widerspiegeln reicht, wenn man so will, von verwunschen-romantisch über mystisch bis farbenfroh beschaulich. Jedenfalls sind Architektur und Landschaft in dieser Form bisher noch nicht zu sehen gewesen: Bezauberndes Licht, eine kreative, abstrakte, dem Auge wohltuende Darstellung von Gebäuden mittels Kamera.

Die Ausstellung im Kulturschloss Theuern ist Dienstag bis Samstag zwischen 9 und 17 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen zwischen 10 Uhr und 17 Uhr geöffnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.